Fachliche Kompetenzen
Sprache
- Du kannst einfache und mittelschwere Sachverhalte mündlich und schriftlich erfassen.
- Es ist für dich nicht schwer klar zu formulieren und Sachen eindeutig zu beschreiben.
- Einfache Texte schreibst du ohne Probleme fehlerfrei (Rechtschreibung und Grammatik sind keine Hexenwerke für dich)
- Du kannst unterscheiden, ob du mit einer Respektperson z.B. mit dem Chef, Kunden, Kollegen oder mit deinen Freunden sprichst. Deine Wortwahl und deine Redensart passt du dementsprechend an.
Mathe Folgende mathematische Bereiche beherrschst du:
- Die Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division)
- Der Umgang mit Dezimalzahlen und Brüchen
- Prozentrechnungen und den Dreisatz
- Den Umgang mit dem Taschenrechner
- Mathematische Textaufgaben bereiten dir keine Angst, die Herleitung der Lösung fällt dir leicht.
Wirtschaft/Beruf
Wenn du bereits erste Erfahrungen in der Wirtschaft gemacht hast z.B. durch einen Minijob oder ein Praktikum, ist das von Vorteil.
Du weißt bereits wofür Steuern gut sind und wie das deutsche Steuersystem in seinen Grundzügen funktioniert.
IT
In unseren Büros arbeiten wir ausschließlich an Computern. Außerdem haben wir bereits das papierlose Büro eingeführt. Das heißt, dass es kaum noch Ausdrucke und Ordner gibt und wir versuchen so viel wie möglich digital zu bearbeiten. Daher solltest du:
- Interesse und Spaß am Umgang mit PCs haben
- Die grundlegenden Programme bereits kennen (Word, Excel, Outlook)
- Du bist das Tastaturschreiben gewohnt.
Weiter geht's!
Was hast du drauf? / Wie gehtst du mit anderen um? / Wie bist du?