BOGY in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung

BOGY ist das Kürzel für den Prozess der Berufs- und Studienorientierung an den allgemein bildenden Gymnasien in Baden-Württemberg. Bei diesem Praktikum sind ein oder mehrere Tage dem Besuch eines Unternehmens gewidmet: Die Schüler informieren sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen, nehmen an einer Einführung teil und besichtigen verschiedene Abteilungen im Unternehmen.

Was ist das Ziel des BOGY?

Die Oberstufe ist für die meisten Schülerinnen und Schüler eine sehr spannende aber auch sehr schwierige Zeit, denn es geht auf die Zielgerade Richtung Abitur. Es gilt zudem, Antworten auf eine der wichtigsten Entscheidungen im Lebe zu finden:

  • Wohin soll der Berufsweg gehen?
  • Welche eigenen Neigungen und Fähigkeiten lassen sich mit welchem Berufsweg erfolgversprechend vereinbaren?
  • Wie sieht der Weg zu diesem Beruf aus?

All diese Fragen können während eines BOGY-Praktikums beantwortet werden.

Wann kann ich ein BOGY bei der RTS machen?

Das BOGY-Praktikum findet in der Regel zeitgleich mit den Oster-, Sommer und Herbstferien statt.

Wie bewerbe ich mich richtig?

Schüler und Schülerinnen, die sich für die Teilnahme an dem RTS-BOGY-Programm interessieren, wenden sich an die BOGY-Lehrer an ihren Gymnasien. Die Bewerbungen sollten sie über die BOGY-Lehre einreichen, die Bewerbungsbögen stellen ihnen die Lehrer zur Verfügung.

Die Zuteilung der BOGY-Plätze und Termine nehmen die Schulen und die RTS Steuerberatungsgesellschaft gemeinsam vor.

Bewerbt euch jetzt online! Hier gehts zum RTS Jobportal.

RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Jana Nikitin
Daimlerstraße 127
70372 Stuttgart
Tel. +49 711 9554-1347
E-Mail: KARRIERE(AT)RTSKG.DE

* Alle in dieser Stellenausschreibung genannten Positionen beziehen sich sowohl auf die weibliche, diverse als auch auf die männliche Form.