Bankgespräche

Planung ist ein zentrales Thema der Unternehmensführung und erlangt durch die vergangene Finanz- bzw. Wirtschaftskrise zunehmend an Bedeutung.
Insbesondere die Banken setzen voraus, dass Unternehmer mit den Zahlen ihres Unternehmens bestens vertraut sind und Veränderungen jederzeit erkennen und erklären können. Das ist in vielen Klein- und Mittelständischen Unternehmen häufig ein Problem. Die Unternehmer sind vielmehr Handwerker oder Entwickler als Betriebswirte. Aus diesem Grund sind sie auf die Hilfestellung seitens der Steuerberater und Unternehmensberater angewiesen.
Im Hinblick auf die Bankenregulierung im Zuge der Finanzkrise kann Liquidität für einige Unternehmen schwieriger und teurer werden, insbesondere im mittel- und langfristigen Bereich [1]. Banken fordern erhöhte Transparenz durch einen regelmäßigen Informationsaustausch, welcher sich positiv auf das Rating und somit auf die Kreditvergabe auswirkt.
Wir, die Steuerberater der RTS, sind sehr routiniert in der Vorbereitung der Bankgespräche und gehen mit Ihnen vorab einzelne kritische Punkte und die notwendigen Dokumente durch. Sprechen Sie uns einfach an, wir rufen Sie direkt zurück
[1] Lutz Diederichs, Vorstand der Unternehmer Bank bei der HypoVereinsbank
5 Punkte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihrer Bank
- Transparenz: Vorlage der aktuellen betriebswirtschaftlichen Auswertung in einem bestimmten Turnus
- Zusammenarbeit: zeitnahe Kommunikation bei Veränderungen, Besonderheiten
- Planung: klare Ziele für die Zukunft setzen, Abweichungen feststellen und reagieren bzw. gegensteuern
- Notfallplan: Vorsorge für den Notfall bzw. den Ausfall des Unternehmers treffen
- Nachfolge: frühzeitige Nachfolgeregelungen finden