Dies sind unsere Unternehmensberater-Kernkompetenzen
Klicken Sie auf den entsprechenden Begriff in der Grafik, oder auf einen Begriff, um weitere Details zu erfahren.

Um ein Unternehmen kompetent beraten zu können, muss man nicht nur dessen jeweilige Existenzphase einschätzen können, sondern auch berücksichtigen, dass gerade aus unternehmens-beraterischer Perspektive nicht jeder Lebenszyklus dem anderen gleicht. Die biografischen Variationsmöglichkeiten hier sind vielfältig und gleichen dem Schema nach einem komplexen Fahrplan, dessen unterschiedliche Fahrtrichtungen auch unterschiedliche Unternehmensthemen bedeuten.
Während die ,Fahrtrichtung‘ von Gründungs- und Wachstumsphase bei vielen Unternehmungen ähnlich verläuft, gibt es über eine Unternehmensgeschichte hinweg viele Kreuzungen und Kreuzungspunkte wie Neuorientierung und Innovation, Nachfolgeregelung/Geschäftsaufgabe oder Erbschaftsregelung.
Wir kennen die je nach Lebensphase unternehmens-relevanten Themen Ihres Betriebes und sorgen für deren zeitgemäße Umsetzung vor dem Hintergrund des maximalen wirtschaftlichen Erfolgs. Mit oft unerwarteten Methoden und Leistungen aber immer einem Ziel: Sie unternehmerisch nach vorne zu lotsen.
Willkommen an Bord.
Unsere Kernkompetenzen
Fehlerquellen und nicht optimierte Prozesse sind die häufigsten Gründe für schlechte betriebswirtschaftliche Erfolge, neben den sich immer mehr verändernden Märkten. Zusammen mit Ihnen analysieren wir die Fakten und decken die Fehlerquellen auf, um in dem dann einsetzenden Veränderungsprozess die notwendigen Schritte, die Sie absolvieren, begleiten.
IT für den Mittelstand: Heutzutage ist in der Berufswelt die Netzwerk- und Datentechnik kaum wegzudenken. Digitale Erfassung ist für Unternehmen ein immer wichtig werdendes Kriterium. In Begleitung mit unserem Partner Intrasys Network Solution entwickeln wir für Sie als Unternehmer maßgeschneiderte IT-Lösungen.
Die Kommunikation in unternehmerischen und betrieblichen Bereichen unterliegt sehr speziellen Gesetzmäßigkeiten. Der Austausch von Informationen inner- und außerbetrieblich ist eine sehr wesentliche Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Allerdings werden häufig Fehler im Transfer relevanter Botschaften begangen, die zu Fehlinterpretationen auf der Empfängerseite führen können.
Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Kommunikationsmodelle und -kanäle auf und deren Wirksamkeit für Ihre Unternehmung. In individuellen Workshops lernen Sie in einfacher Form, wie Sie mit wenig Aufwand die Kommunikation in Ihrem Unternehmen erfolgsorientierter gestalten können.
Für Sie und alle Beteiligten
Häufig ergibt sich bei der Analyse der Zahlen ihres Unternehmens die Erfordernis neben den strukturellen Anpassungen auch die Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zu überdenken. Dies gilt auch für Kleinbetriebe, denn die Konkurrenzsituation ist nicht auf Mittel- und Grossbetriebe begrenzt. Nach Erarbeiten ihrer Vision und Strategie koordinieren wir die betriebswirtschaftliche Umsetzung der Marketingmassnahmen. Zusammen mit ihrer Werbeagentur
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen spielen heutzutage der Verkauf sowie die Nachfolgeregelung eine zunehmend entscheidende Rolle. Wir beraten Unternehmen von der Gründung bis zur Liquidation auch in diesen Fragen und finden gemeinsam mit den Verantwortlichen die jeweils optimalen Lösungen.
Mehr zur M&A-Beratung und unseren Kooperationspartner maconis
Die Organisation eines wirtschaftlichen ausgerichteten Unternehmens ist eine Art Regelwerk. Es ist auf das gesamte Handeln aller Beteiligten exakt abgestimmt. Organisieren heißt, fortlaufende, unabhängige Handlungen zu vernünftigen Abläufen zusammenzufügen, so dass vernünftige Ergebnisse erzielt werden.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Klein- und Mittelstand-Betrieben haben wir effiziente und effektive Modelle entwickelt, die bei der Gestaltung von Organisationsstrukturen insbesondere auch auf den wirtschaftlichen Erfolg abzielen.Vor allem im Handwerk und in Kleinbetrieben kann eine optimierte Organisation eine Ordnung schaffen, die dazu beiträgt, dem immer stärker werdenden Marktdruck stand zu halten und das erfolgreiche Fortkommen des Betriebs zu sichern.
- Mitarbeiterbefragung
- Aus- und Weiterbildung
- Motivationsforschung
Für kleine und mittelständische Unternehmen mag es häufig mühselig sein, sich statt um das Hauptgeschäft auch noch um die Personalplanung kümmern zu müssen:
Anfallende Aufgaben
Formulieren von Stellenanzeigen, Sortieren der Bewerbungen und Einladen der Kandidaten, die Durchführung von Vorstellungsgesprächen, die richtige Auswahl treffen - und leider auch Absagen schreiben, für die meisten ein unangenehmes Geschäft.
Unser Partner: Expertalis
Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir Sie zusammen mit unserem Partner Expertalis auch im Bereich Personalsuche. Wir helfen Ihnen einen für Sie geeigneten Mitarbeiter zu finden und stehen Ihnen dabei für Rat und Tat zur Seite.
Für das sogenannte einfache, alltägliche Leben wie auch für die komplexe, unternehmerische Existenz gilt: Planen ist imaginäres Handeln.
Die gedankliche Vorwegnahme und Gestaltung zukünftiger Strukturen, Prozesse und Ereignisse ist eine der wichtigsten Aufgaben des Managements. Ohne kompetente Unternehmensplanung kann der Regelkreis aus Planung – Soll-/Ist-Abgleich – Abweichungsanalyse – Gegensteuerung nicht ablaufen. Auch eine auf die Zukunft ausgerichtete Budgetierung ist so nicht möglich. Aber schon alleine Geldgeber, öffentliche Institutionen und vor allem die unterjährige Steuerung ihres Betriebs erfordern zwingend, sich mit den planerischen Prozessen im eigenen Unternehmen auseinanderzusetzen und die Wechselbeziehungen der Betriebsteile zu analysieren und zu hinterfragen.
Unsere jahrelange Erfahrung in Klein- und Mittelstandsbetrieben hilft Ihnen bei der unterjährigen Steuerung und Überwachung Ihres Unternehmens. Sie ermöglicht es, vor allem durch einen aktiv gestalteten Soll/Ist-Abgleich, rechtzeitig Veränderungen zu erkennen und gegenzusteuern.
Um Unternehmen erfolgreich führen zu können, sind strategische Prozesse und deren Umsetzung in einer immer schnelleren Wirtschaftswelt unabdingbare Voraussetzungen für wirtschaftlichen Erfolg. Zusammen mit Ihnen und den Entscheidungsträgern im Unternehmen entwickeln wir die notwendigen strategischen Prozesse. Zur Umsetzung und Erreichung Ihrer unternehmerischen Vision.
Befragt man erfolgreiche Unternehmer über das Rezept ihres Erfolges, erhält man sehr oft ein und die selbe Antwort: Die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt gehabt zu haben. Unsere Visions-Workshops bieten den Rahmen zum gezielten Erkennen und Aufdecken von verborgenen Ideen zum sprichwörtlich richtigen Zeitpunkt an. Unsere Fragetechniken helfen, die eigenen Sichtweisen zu erweitern und eventuell vorhandene gedankliche Blockaden aufzulösen. Wir helfen Ihnen im Rahmen unserer interaktiven Zusammenarbeit, anstehende Veränderungsprozesse erfolgreich zu bewältigen und persönliche Visionen zu erkennen und umzusetzen. Und zwar im privaten, wie im betrieblichen Kontext.
Wirtschaftsmediation kommt immer dann zum Einsatz, wenn es zu Konflikten im beruflichen Umfeld kommt, beispielsweise, innerhalb des Unternehmens z.B. zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern oder zwischen unterschiedlichen Abteilungen, zwischen Gesellschaftern, zwischen Unternehmenseigentümern und deren Nachfolgern usw.
Wenn Sie mehr über Mediation erfahren wollen oder einen Mediator benötigen, steht Ihnen Steuerberater Albrecht Krimmer gerne zur Verfügung. Mehr über Wirtschaftsmediation
Die Leistungen der Unternehmensberatung
verstehen
- Fördermittel/Fördergelder
- Anfragen IHK/Handwerkskammer
- Unternehmensziele und Visionen
- Kommunikation im Unternehmen
- Netzwerkunterstützung mit B2B-Kontakten
- Marktpotenziale
- Unternehmenscheck
- Einsparungspotenzial erkennen
- Ursachenforschung
- Chancen erkennen
- Unternehmensanalyse
- Wettbewerbsanalyse
- Ideenmanagement
- Talentcoaching
entwickeln
- Personalentwicklung
- Kapazitätsplanung
- Unternehmensvision
- Unternehmenswerte
- Entlohnungssysteme
- Sanierungschancen
- Kosten-Nutzen-Analyse
- Produktentwicklung
- Mitarbeiterentwicklung
- Kooperationen
- Change Management
- Vermögensanlage
- Businessplan
- Produktanpassung
begleiten
- Finanzierung Zuschüsse/Fördergelder
- Partnersuche
- Bank/Mitarbeitersuche
- Standortauswahl
- EDV-Beratung
- Personalcoaching mit Potenzialanalyse
- Fördermittelberatung
- Unternehmensfinanzierung
- Organisationsberatung
- Strategieberatung
- Krisenmanagement
- Ressourcenmanagement
- Personalentwicklung
- Konfliktberatung
- Erschließung neuer Märkte
- Präsenz auf Messen
- Fördermittelsuche
- Investorensuche
- branchenspezifische, betriebswirtschaftliche Beratung
- Nachfolgesuche
- Wirtschaftsmediation
- MBO/MBI (Management-Buy-out/Management-Buy-in)