Dies sind unsere Wirtschaftsprüfer-Kernkompetenzen

Klicken Sie auf den entsprechenden Begriff in der Grafik, oder auf einen Begriff, um weitere Details zu erfahren.

Unsere Kernkompetenzen

/
Due Diligence

Due Diligence beschreibt die Prüfung und Bewertung eines Unternehmens aus der Sicht eines potenziellen Investors. Im Fokus der Betrachtung stehen hier – genau wie beim Kauf eines Unternehmens – die rechtlichen, finanziellen, steuerlichen, organisatorischen und technologischen Gegebenheiten des anvisierten Unternehmens. 

Weitere Informationen über Due Diligence

Jahresabschlussprüfung

Im Allgemeinen wird zwischen zwei Arten unterschieden:

  • Freiwillige Jahresabschlussprüfung

Auch wenn Sie gesetzlich hierzu nicht verpflichtet sind, gibt es gute Gründe für die freiwillige Jahresabschlussprüfung. Hierdurch erhalten Sie eine höhere Vollständigkeit sowie Richtigkeit des Lageberichts und eine Verbesserung Ihres Ratings bei Banken und anderen Finanzdienstleistern.

  • Gesetzliche Jahresabschlussprüfung

Zum einen dient der Jahresabschluss der Besteuerung Ihres Unternehmens, zum anderen ist er eine entscheidende Informationsgrundlage. Unternehmensintern als Richtungsgeber für die Zukunft und unternehmensextern als Basis für Kreditgewährungen.

Weitere Informationen über Jahresabschlussprüfungen

Konzernabschlussprüfung

Unterschiedliche Marktsituationen, Globalisierungs- und Internationalisierungsprozesse oder kontinuierliches Wachstum des Unternehmens zwingen oft auch mittelständische Unternehmen zu konzernähnlichen Strukturen mit entsprechenden Anforderungen an die Rechnungslegung.

Hierbei unterstützen und begleiten wir Sie.

Mehr Informationen über Konzernabschlussprüfungen

Prüfung von Insolvenzgründen

Sowohl Gläubiger als auch Schuldner können bei Überschuldung, drohender oder bestehender Zahlungsunfähigkeit einen Insolvenzantrag stellen, welcher eingehalten werden sollte.

Mehr zur Prüfung von Insolvenzgründen

Qualitätssicherung

Unsere Tätigkeit geht mit einer hohen Verantwortung und einer Verpflichtung zur Unabhängikeit einher. An einer unabhängigen Begutachtung und Überprüfung haben nicht nur Sie als Unternehmen, sondern auch Ihre Investoren, Mitarbeiter und Gläubiger Interesse.

Mehr zur Qualitätssicherung

Sanierung

Sanierungen benötigen oft ein umfassendes Konzept mit Aussagen zur Sanierungsfähigkeit Ihres Unternehmens. Hierzu bieten wir eine Beratung mit genauen Planungs- und Ablaufschritten.

Mehr zur Sanierungsberatung

Unternehmensbewertung

Die komplexe Aufgabe der Unternehmensbewertung wird für Anlässe wie Fusionen, Verkäufe, Nachfolgeregelungen und viele weitere benötigt.

Zudem hat es auch steuer- und handelsrechtliche Gründe.

Mehr Informationen zur Unternehmensbewertung

Wirtschaftlichkeitsprüfung

Veränderungen und Investitionen benötigen oft eine Prüfung der Wirtschaftlichkeit.

Hierbei bereiten wir anhand der Controllingdaten entsprechende Planungsrechnungen und Szenarien für Entscheider und potenzielle Geldgeber auf

Mehr zur Wirtschaftlichkeitsprüfung

Wirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfung ist für uns mehr als nur der Soll/Ist-Vergleich.

Wir sehen unsere Aufgabe auch darin, Ihnen anhand der gewonnenen Daten Anhaltspunkte für Verbesserungen in den geprüften Bereichen zu
liefern und wie diese anzuwenden sind.

Mehr Informationen zur Wirtschaftsprüfung

 

Die Fachgebiete der RTS Wirtschaftsprüfer im Überblick

Um zu den Kernkompetenzen der Wirtschaftsprüfung zu gelangen, klicken Sie auf den entsprechenden Begriff in der Grafik. 

Wir bieten Ihnen unsere Dienstleistungen an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg an. So sind wir stets in Ihrer Nähe und schnell greifbar für Ihre unternehmerischen Fragestellungen. 

Unsere kompetenten Wirtschaftsprüfer vor Ort beraten Sie zu diesen Themen ausführlich.

Neuigkeiten der RTS Wirtschaftsprüfung

Unternehmensnachfolge M&A Steuerberatung Nachfolge

Einige Unternehmerinnen und Unternehmer können sich glücklich schätzen und ihr Lebenswerk familienintern weitergeben. Eine familieninterne…

Energiepreispauschale 300 Euro für jeden? Wer ist anspruchsberechtigt? Steuerberaterin Sarah Simon von der RTS Heilbronn beantwortet diese und weitere…

Am 8. September 2022 hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF), den Referentenentwurf für ein Inflationsausgleichsgesetz veröffentlicht. Hinter dem…

UNSERE KERNKOMPETENZEN

  • Due Diligence
  • Jahresabschlussprüfung
  • Konzernabschlussprüfung
  • Prüfung von Insolvenzgründen
  • Qualitätssicherung/Compliance
  • Unternehmensbewertung
  • Wirtschaftsprüfung

Leistungsspektrum RTS Wirtschaftsprüfer 

verstehen

Auseinandersetzung
IKS – internes Kontrollsystem    
Kapitalmaßnahmen
Kreditwürdigkeit
Schiedsgutachten
Unternehmenskauf/-verkauf

wissen

Aufbau Revision
Investitionen
Organisationssysteme
Rechtsform
Rechtsplanungsgutachten    
Sanierung
Unternehmensbewertung
Überschuldungsgutachten

prüfen

Gründung/Sachgründung
interne Revision
Jahresabschlussprüfung
Kapitalveränderung
Planung
Preisprüfung öffentlicher Aufträge    
Verschmelzung
Wirtschaftlichkeit
Zwischenabschluss