Duales Studium RSW mit der Studienrichtung Wirtschaftsprüfung

Abschluss: Bachelor of Arts

Das Studium beinhaltet das Berufsbild und die Aufgaben des Wirtschaftsprüfers, insbesondere die Grundsätze der Berufsausübung wie etwa die Grundsätze der Eigenverantwortlichkeit, Unabhängigkeit, Unbefangenheit und der Gewissenhaftigkeit.

Hier findest du alle verfügbaren dualen Studienplätze

Dein Profil

    • Die allgemeine oder entsprechend fachgebundene Hochschulreife wäre wünschenswert
    • Lern-, Leistungs-, Verantwortungsbereitschaft
    • Eigeninitiative und Engagement
    • hohes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
    • analytische Denkweise
    • gute Auffassungsgabe sowie solide mündliche und schriftliche Ausdrucksmöglichkeiten
    • Teamfähigkeit und große Affinität für Zahlen.

    Schwerpunkte:

    • Wirtschaftsgrundlagen in vorgesehenen Prüfungen mit Fokus auf Planung, Durch-führung und Berichterstattung von
      • gesetzlichen und freiwilligen Jahresabschlussprüfungen (handelsrechtliche Einzelabschlüsse)
      • Prüfungen von Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS
      • ausgewählten Sonderprüfungen
      • Grundzüge der Unternehmensbewertung
      • Grundlagen der IT-Prüfung
      • Prüfen des Risikomanagementsystems
      • Prüfen von Fraud- und Compliance-Sachverhalten
    • Aufgabengebiete aus der Treuhand- und Beratungspraxis
    • Kenntnisse in Ertrags-, Substanz- und Verkehrssteuern

    Zur Studiengangbeschreibung der DHBW Stuttgart

    Zur Studiengangbeschreibung der DHBW Villingen-Schwenningen

    Deine Perspektiven und Karrierechancen

    Nach deinem Studium erwarten dich die besten Berufs- und Karrierechancen innerhalb der RTS. Als Absolvent dieses Bachelor-Studiengangs kannst du sowohl in Wirtschaftsprüfungs- als auch Steuerberatungskanzleien sowie in Organisationseinheiten des Finanz- und/oder Rechnungswesens anderer Unternehmen tätig werden. Nach mehrjähriger Tätigkeit in den entsprechenden Berufsfeldern kannst du außerdem die Berufsexamina zum Wirtschaftsprüfer* und/oder Steuerberater* ablegen.

    Bewerbt euch jetzt online! Hier gehts zum RTS Jobportal.

    RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
    Personalabteilung
    Jana Nikitin
    Daimlerstraße 127
    70372 Stuttgart
    Tel. +49 711 9554-1347
    E-Mail: KARRIERE(AT)RTSKG.DE

    * Alle in dieser Stellenausschreibung genannten Positionen beziehen sich sowohl auf die weibliche, diverse als auch auf die männliche Form.

    RTS – die Berater des Mittelstandes.

    Wir, die RTS Steuerberater, sind ein Verbund aus mittelständischen Steuerberatungsgesellschaften, mit mit rund 50 Standorten und über 1.000 Mitarbeitern in Baden-Württemberg. Als Steuerberater, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer beraten wir seit 40 Jahren kleine und mittelständische inhabergeführte Unternehmen verschiedenster Rechtsformen und Branchen sowie Privatpersonen. Arbeiten bei RTS bedeutet, ...weiterlesen


    Bewerbt euch jetzt! HIER GEHTS ZUM RTS JOBPORTAL.

    RTS Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
    Personalabteilung
    Jana Nikitin
    Daimlerstraße 127
    70372 Stuttgart
    Tel. +49 711 9554-1347
    E-Mail karriere(at)rtskg.de


    Du willst mehr erfahren? Lies den Ausbildungsbericht von Leonhard

    Ich wurde während der ganzen Zeit von meiner Ausbilderin betreut. Sie nimmt sich immer die Zeit meine Fragen mit mir zu besprechen. Dadurch habe ich die Theorie besser verstanden, was ein klarer Vorteil des dualen Studiums ist. Weiterlesen...