Karrierechancen für unsere Auszubildenden

Kein anderes Rechtsgebiet ändert sich so häufig wie das Steuerrecht.

Beruflichen Erfolg in den steuerberatenden Berufen hat daher nur, wer sein Wissen über die Gesetzgebung, die Rechtsprechung und die Verwaltungspraxis regelmäßig weiterentwickelt. Dafür bieten wir dir neben unseren internen Fortbildungen die regelmäßige Teilnahme an Onlineschulungen und anderen Fortbildungen an. 

Weitere Karriereschritte nach der Ausbildung

Nach drei Jahren Berufstätigkeit können sich Steuerfachangestellte bei besonderer fachlicher Qualifikation und persönlicher Einsatzbereitschaft einer weiteren Herausforderung stellen: der Fortbildungsprüfung zum Steuerfachwirt. Steuerfachwirte übernehmen qualifiziertere und noch verantwortungsvollere Tätigkeiten in den Kanzleien.

Die erfolgreiche Steuerfachwirtprüfung ist außerdem der erste Schritt zur Steuerberaterprüfung. So können Interessenten nach sieben Jahren im Beruf zu der sehr anspruchsvollen Prüfung zugelassen werden. Dieser Abschluss wiederum ermöglicht es ihnen, sich mit einer eigenen Praxis als Steuerberater selbstständig zu machen oder eine anspruchsvolle Führungsaufgabe innerhalb der RTS anzunehmen z.B. als Teamleiter, Standortleiter oder Niederlassungsleiter. 

Die Erfahrungen, die Sie bei uns sammeln, werden Sie Ihr Leben lang begleiten. Ganz gleich, was Sie in Zukunft machen werden: Von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen bei uns werden Sie auf jeden Fall profitieren.
Damit Sie fachlich und methodisch immer auf dem neuesten Stand sind und auch persönlich wachsen, unterstützt die RTS Steuerberatungsgesellschaft KG Sie mit einem breit angelegten Aus- und Fortbildungsprogramm, denn Personalentwicklung ist bei uns kein Konzept "von der Stange", sondern am individuellen Bedarf jedes Einzelnen orientiert.
Als Mitarbeiter der RTS steht Ihnen eine breite Palette interner Qualifizierungsmaßnahmen zur Verfügung. Fachbezogene Seminare und die  RTS Akademien bieten für alle ein zeitgemäßes und passgenaues Angebot an. Die Veranstaltungen erstrecken sich von rein steuerlichen Themen über Stärkung der Sozialkompetenzen der Mitarbeiter.

  • Intensive Einarbeitung "on the job"
  • Systematische Trainings (individuell abgestimmt)
  • Fachspezifische Aus- und Fortbildung
  • Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Coaching und Counseling durch erfahrene Führungskräfte
  • Regelmäßiges Feedback mit Leistungsbeurteilung
  • bezahlten Sonderurlaub für die Vorbereitung auf die Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Prüfung
  • Finanzielle Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung sowie viele anderer individueller Qualifizierungsmaßnahmen

Ihre Entwicklungsmöglichkeiten bei uns

Karrierestationen Ihres eigenen Erfolges:

  1. Steuerfachangestellter > Steuerfachwirt > Steuerberater
  2. Steuerfachwirt > Steuerberater
  3. Steuerberater > Standortleiter > Partner

Generell besteht immer die Möglichkeit sich als Experte in einem bestimmten Fachgebiet zu positionieren und RTS standortübergreifender Ansprechpartner zu sein.