Herzlich Willkommen auf unsere Podcastseite - Steuerwissen zum Hören.
Für unterwegs:
Um einen Beitrag auf ein transportables Medium herunterzuladen, müssen Sie diesen zuerst auf Ihrem Computer starten. Wenn die Wiedergabe erfolgt, können Sie mit Klick der rechten Maus ein Untermenü: "Audio speichern unter.." aufrufen.
Inhalte der Podcast
Alle Podcast drehen sich rund um steuerliche Themen, die für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für Selbständige und Privatpersonen interessant sind. Es handelt sich dabei meistens um die vertonten Texte aus unserem Kundenmagazin "Unternehmen. Informieren." Dabei wählen wir Themen aus, die nach heutigem Erkenntnisstand über einen längeren Zeitraum Ihre Gültigkeit bewahren.
Sie wollen die Inhalte lieber lesen als hören?
Hier gelangen Sie direkt zu unseren News.
Podcast Nr. 7: Einnahmen aus dem Betrieb einer Solaranlage sind auf Altersrenten anzurechnen
und können bei Überschreitung der Hinzuverdienstgrenze dazu führen, dass bereits ausgezahlte Renten zurückgezahlt werden müssen. (vor Erreichen der Regelaltergrenze) (2:23 min)
Podcast Nr. 6: In vielen Firmen schlummert Kapital. Wie es aktiviert werden kann
Schlummert auch in Ihrem Unternehmen Kapital?
In vielen Unternehmen schlummert ungenutztes Umlaufvermögen. Dabei wird insbesondere das in halbfertigen Arbeiten, Vorräten und Forderungen gebundene Kapital dringend benötigt und kann teure Fremdfinanzierungen ersetzen. (3:35 min)
Podcast Nr. 5: Selbständig ja oder nein? Das Statusfeststellungsverfahren
Besteht für Sie Versicherungspflicht in der Sozialversicherung?
Diese Frage stellen sich immer wieder Unternehmer. Egal ob für sich als Geschäftsführer oder bei der Neueinstellung von Arbeitnehmern. Viele Unternehmer sind bei Vertragsgestaltungen unsicher, denn die Abgrenzungskriterien sind fließend. (4:30 min)
Podcast Nr. 4: Digitale Finanzbuchhaltung
Während sich die ganze Welt bereits im Global Network tummelt, bleibt die Buchhaltung häufig noch in Papierform im alten Aktenordner. „Bitte bringen Sie Ihre Buchhaltungsbelege bei uns vorbei“, lautet häufig der genervte Anruf vom Steuerberater kurz vor dem Umsatzsteuertermin. (3:18 min)
Podcast Nr. 3: neues EU-Erbrecht seit 17.08.2015
Für Todesfälle ab dem 17.08.2015 gilt eine neue EU-Erbrechtsverordnung. Sie hat einschneidende Änderungen unseres Rechts zur Folge: So war in Deutschland bislang die Staatsangehörigkeit entscheidend für die Frage, welches nationale Erbrecht anzuwenden ist. Ab jetzt entscheidet hierfür der letzte „gewöhnliche Aufenthalt“ (4:23 min)
Podcast Nr. 2: Investitionsabzugsbetrag - Auflockerung der Anforderungen
Die Anforderungen an Investitionsabzugsbeträge haben sich geändert. Der Podcast blickt zurück auf die alten Voraussetzungen, erkärt die neuen Bedingungen und die formellen Rahmenbedingungen, die Sie als Unternehmer einhalten müssen, um Investitionsabzugsbeträge anzuwenden. (3:10 min)
Podcast Nr. 1: haushaltsnahe Handwerkerleistungen - ist der Ausbau der Gemeindestraße abzugsfähig?
Wir beantworten die Frage, ob der Ausbau der Gemeindestraße eine steuerlich absetzbare haushaltsnahe Handwerkerleistung ist. (2:51 min)