"Einsteigen. Aufsteigen. Mitgestalten."
RTS investiert in die Zukunft und bildet ganzheitlich aus.
"Die RTS Steuerberatungsgesellschaft KG steht für ganzheitliche Beratung - Menschen. Beraten.
Die tägliche Arbeit betrachten die Mitarbeiter der RTS nicht nur als reine Zahlen - mit denen die Profis selbstredend umgehen können - sie sehen den Menschen hinter den Zahlen und betreuen in allen Unternehmensphasen kleine und mittelständische Unternehmen sowie Handwerksbetriebe im Filderraum und darüber hinaus."
Hier der Artikel aus dem Stuttgarter Wochenblatt vom 10.10.2013.
Service-Champion Filderstadt 2013
Die RTS in Filderstadt nimmt an der Wahl zum Service-Champion 2013 teil.
Hierbei handelt es sich um eine Kundenzufriedenheitsbefragung, die von der Stadt Filderstadt und der Filderzeitung ins Leben gerufen wurde.
Steuerberaterin Elisabeth Hurtig (RTS-Partner und Standortleiterin) und Steuerberater Björn Malig im Interview mit der Filderzeitung.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
"Neu dabei" Interview Patrick Oehler im WPK Magazin

Quelle: WPK Magazin, 3/2013
Thema: Vorstellung und Interview von Herrn Patrick Oehler
Hier klicken für den Artikel als PDF.
Digitale Kanzlei - Spürbarer Fortschritt
Quelle: www.steuer-consultant.de Ausgabe 6 - 13, im HAUFE Verlag.
"Digitalisierung ist ein zweischneidiges Schwert für Kanzleien: Digital angelieferte Belege verursachen zwar weniger Arbeit, erhöhen aber den Preisdruck von Seiten der Mandanten. Andererseits wiederum passieren weniger Fehler, die notwendigen Daten sind schneller aufbereitet und nicht zuletzt ist es die unausweichliche Zukunft."
Steuerberater Ralf Osswald von der RTS Steuerberatung Singen im Magazin SteuerConsultang.
Umfrage: Auswirkung der E-Rechnung?
Quelle: StBMag Nr. 6 / 27.05.2013 / Seite 16
Umfrage: Was erwarten Sie für Ihre Praxis, wenn die E-Rechnung bald automatisiert verarbeitet werden kann?
Thomas Härle, 48 Jahre Steuerberater bei der der RTS Steuerberatungsgesellschaft KG, Stuttgart mit neun weiteren Standorten in Baden-Württemberg, 38 Berufsträger, 140 Mitarbeiter.
"Nahezu 100 Prozent elektronische Rechnungen – das ist das eigentliche Ziel, das wir erreichen müssen. Denn heute digitalisieren wir oft Papier, und vielen Mandanten fällt es schwer, ihre Belege richtig zu scannen. Außerdem ist die anschließende Erkennung der Daten nicht besonders gut. Im Grunde ist ZUGFeRD daher genau das, auf das wir warten, es gibt dem digitalen Belegwesen den letzten Schliff. Das verändert die Arbeit der Finanzbuchhalter entscheidend: Sie sind dann im Wesentlichen Kontrolleure und verarbeiten nur noch die ganz wenigen Sätze, mit denen das System nichts anfangen kann. Unseren Mandanten können wir dann ganz andere Zusatzleistungen anbieten – und das zum fast gleichen Preis, den sie heute für Buchführung bezahlen."
"Alles im Blick" - Ralf Oßwald von der RTS Bodensee erklärt die Vorteile des DATEV-Rechenzentrums.
Quelle: DATEV Magazin, 05/13, S. 11
Zum 1. Januar 2013 hat der Gesetzgeber die Authentifizierungspflicht für die Datenübermittlung der Umsatzsteuer-Voranmeldung und der zusammenfassenden Meldung eingeführt. Ralf Oßwald, Steuerberater bei der RTS Bodensee Steuerberatungsgesellschaft KG in Singen, erklärt, welche Vorteile das DATEV-Rechenzentrum hat. Hier zum Artikel.
Vorteile und Grenzen einer virtuellen Kanzlei

Quelle: "Kanzleiführung aktuell" / 5,2013 / Seite 85-89
Thema: virtuelle Steuerberatung
Spendensegen für das Projekt "Klasse2000"

Quelle: Kiwanis / März 2013 / Seite 51
Steuerberater Thomas Härle von der RTS STEUERBERATUNGS- GESELLSCHAFT KG in Stuttgart übergibt Christiane Müller vom Kiwanis-Club KC Stuttgart-Württemberg einen Spendenscheck.
"Mehr Effizienz dank Nullen und Einsen"
Quelle: www.nwb.de
"Mit Scans und elektronischer Buchstabenerkennung wird das Buchen revolutioniert."
StB Ralf Oßwald von der RTS Steuerberatungsgesellschaft KG, Singen, nutzt Datev-Programme bei der Digitalisierung.
"Es gibt auch ein Leben nach der Kelly Family"
Quelle: Ludwigsburger Kreiszeitung / 25.02.2013 / Wolf-Dieter Retzbach
"Joey Kelly berichtet über seine Leidernschaft für Extremsport und seiner Musiker-Familie. Danach geht er mit seinen Zuhörern joggen" Die Veranstaltung wurde durchgeführt u.a. von der RTS Steuerberatungsgesellschaft KG.
Wiederholungstäter! - RTS ist zum vierten Mal TOP-Steuerberater
"BESTENS BERATEN" werden Kunden bei der RTS Steuerberatungsgesellschaft KG! Dafür gab es nun zum vierten Mal vom Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY, das zusammen mit dem Europäischen Institut für Steuerrecht AG einen bundesweiten Steuerberater-Test durchführte, eine Auszeichnung.
Auswahlkriterien sind dabei sowohl das steuerliche Fachwissen, die Spezialisierung, die Struktur und Kompetenz der Kanzleien als auch die Umsatzentwicklung und vor allem die Qualität der Arbeit der Kanzleien.
Jeder der rund 90.000 deutschen Steuerberater konnte sich an der empirischen Auswertung beteiligen, rund 10.000 Steuerberater wurden per Mail angeschrieben. Die Ergebnisse des Tests wurden in der Ausgabe 7/2013 vom 6.Feburar 2013 von FOCUS MONEY veröffentlicht. Insgesamt listete das Magazin 150 Steuerberater als besonders professionelle Steuerexperten auf.
Wir freuen uns, dass wir auch im Jahr 2013 wieder auf der Liste der deutschen TOP-Berater stehen. Die Auszeichnung ist zugleich eine hohe Motivation, auch in Zukunft auf eine qualifizierte, vertrauensvolle und persönliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu setzen.
Die RTS Steuerberatungsgesellschaft KG begleitet in der Region Stuttgart an 10 Standorten überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen bei allen steuerlichen Themen, bei der betriebswirtschaftlichen und strategischen Unternehmensplanung, bei Nachfolgeregelungen und bei der Personalentwicklung.
E-Bilanz – die Zeit drängt
Quelle: Cannstatter Zeitung / 15.12.2012
"Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 muss erstmals von allen bilanzierungspflichtigen Unternehmern, unabhängig von Rechtsform und Größe, nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz elektronisch an das Finanzamt übertragen werden. Auf den ersten Blick mag man denken, dass dieser Zeitpunkt noch relativ weit weg ist, doch der Schein trügt."
Ricard Pauls, Diplom-Betriebswirt (FH), Steuerberater, RTS Steuerberatungsgesellschaft KG
Neustart der Wirtschftsjunioren Rems Murr
Quelle: Stuttgarter-Zeitung.de, Martin Tschepe, 11.01.2013
Bereits als Realschüler in Schorndorf war Sven Scholz klar, dass er später einmal „etwas mit Wirtschaft“ machen wird. Es war also wenig überraschend, dass der Sohn einer Unternehmerin aus Schorndorf-Weiler und eines SWR-Mitarbeiters nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium an der Uni in Stuttgart-Hohenheim Wirtschaftswissenschaften studierte. Der Diplom-Ökonom und 32-jährige Familienvater arbeitet seit 2009 als Teamleiter bei der RTS Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart und in Backnang."
Quelle: Zeitungsverlag Waiblingen / Pia Wolkenstein / 02.02.2013
"Wirtschaftsjunioren aktiviert"
"Junge Unternehmer und Führungskräfte setzen sich für die Region ein.
Waiblingen. Der Verein der Wirtschaftsjunioren im Rems-Murr-Kreis ist wieder aktiv. Der Vorsitzende Sven Scholz möchte ein Netzwerk von jungen Unternehmern und Führungskräften aufbauen. Die Themen des Vereins sollen nicht nur Wirtschaft, sondern auch Bildung, Familie und Ressourcenbewusstsein sein."
Umfrage: Wie interessant sind Gründer für Ihre Kanzlei?
Quelle: StBMag 12/2012 Seite 46, [TAAAE-23237]
Frau Christiane Müller, Steuerberaterin bei der RTS Steuerberatungsgesellschaft KG in Stuttgart zur Umfrage: "Wie interessant sind Gründer für Ihre Kanzlei?"
"Die meisten Existenzgründer kommen zu mir, wenn sie eine Idee für eine Selbständigkeit haben. Am besten lassen sich Existenzgründer vor ihrem ersten Schritt beraten... "
Gelungene Möglichkeit, sich auf dem Laufenden zu halten.
Quelle: DATEV-Mitarbeitermagazin "Grünfink", Ausgabe 4, 2012, S. 18-20
"Gerade in unserer Region sind die Wege zu Präsenzseminaren relativ weit, und diesen Aufwand sparen wir uns mit den DSOs. Unsere Mitarbeiter freuen sich, wenn sie noch bis kurz vor Seminarbeginn ihre Arbeiten erledigen können. Im Vorfeld können sie sich die Schulungsunterlagen durchsehen. Jeder kann auch den "Seminarraum" verlassen oder nur zu bestimmten Themen hinzukommen. ..."
Hier gehts zum Artikel.
Von Ralf Oßwald, RTS BODENSEE STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT KG, Singen
Vorteile der digitalen Finanzbuchhaltung
Quelle: Magazin "Steuern & Recht" / 7. Juli 2012 / Cannstatter Zeitung (http://www.caze-online.de/)
Fachartikel von Steuerberater Thomas Härle von der RTS Steuerberatungs- gesellschaft KG, Bad Cannstatt, im
Zukunftsweisender Azubi-Tag in Metzingen
Quelle: Reutlinger Generalanzeiger, 4.5.2012, Markus Pfisterer
METZINGEN. »Angstschweiß ist alkalisch, Sportschweiß sauer.« Die 30 Mädels samt einigen Jungs am Gruppenrand wissen jetzt genau, was sie im Beruf als Textillaborantin erwartet: Selbst angemischte Schweißlösungen zur Materialprüfung genauso wie Stoff fürs Auge und zukunftsträchtige Arbeitsplätze. Der Vortrag der beiden Hugo-Boss-Azubinen füllte Raum 103 der Gewerblichen Schule komplett.
Hier geht es zum Online-Artikel
BDS Bonlanden stellt sich vor. RTS FILDERSTADT ist mit dabei
Auch in 2012: Die RTS wurde von FOCUS MONEY als TOP-Steuerberater ausgezeichnet
Quelle: Focus Money, Ausgabe 3/2012
Betriebsprüfer und das Europäische Institut für Steuerrecht testeten exklusiv für FOCUSMONEY die Kompetenz der deutschen Steuerberater. Die RTS bestand diesen Test mit Bravour und wird von FOCUS-MONEY bei den großen Kanzleien als TOP-Steuerberater in Deutschland aufgeführt.
Hier klicken für den Artikel.
RTS-Steuerberatungsgesellschaft in Sersheim spendet 1000 Euro

Quelle: Bietigheimer Zeitung, Redaktion: SWP, 22. Dezember 2011
Soziale Verantwortung tragen:
RTS-Steuerberatungsgesellschaft in Sersheim spendet 1000 Euro
Patrick Oehler unterstützt die BZ-Aktion mit 1000 Euro. Foto: Martin Kalb "Wir haben die soziale Verantwortung auf unsere Fahnen geschrieben", betonte gestern Patrick Oehler von der RTS-Steuerberatungsgesellschaft. Er und Günther Oehler haben in der Vergangenheit etliche Tafelläden unterstützt, in diesem Jahr geht ihre 1000-Euro-Spende erstmals an die BZ-Aktion Menschen in Not.
Die Internetkanzlei - Hürden abbauen
Quelle: DATEV Magazin, 6/2011, Dezember 2011
Von Thomas Härle, Michael Hilsbos and Markus Blumhardt
Virtuelle Steuerberatung ist technisch realisierbar, steht aber rechtlichen Hindernissen gegenüber. Und auch die Mandanten müssen sich noch mit dieser Organisationsform anfreunden.
Hier der Artikel.
Anlageimmobilien gefragt wie noch nie
Quelle: André Schneider, 17.09.2011, Sonderveröffentlichung
Die Anlageimmobilie feiert derzeit eine Renaissance, die ihr vor einigen Jahren kaum ein Experte zugetraut hätte. In der Region Stuttgart sind Anlageimmobilien gefragt wie noch nie. Albrecht Krimmer von der RTS Steuerberatungsgesellschaft KG äussert sich dazu.
Hier zum Artikel.
RTS im Internetmagazin "Chip" der DATEV
Die DATEV hat zur CEBIT 2011 diesen Videocast die RTS gedreht und im Internetmagazin Chip - Das Info-Magazin der DATEV veröffentlich.
Mandat mit Zukunft
"100 Steuerberater für 100 Mandanten: Mit diesem Verhältnis würde man den individuellen Bedürfnissen in der Betriebswirtschaftlichen Beratung gerecht werden. Wie sich Kanzleien strategisch auf diese Herausforderung vorbereiten können, weiß Prof. Dieter Kempf von der DATEV."
Die Lehren der Finanzkrise
Quelle: Sonderveröffentlichung der STUTTGARTER ZEITUNG Nr. 165 vom 21. Juli 2011, André Schneider
- Der Mittelstand hat gelernt, sich nicht nur allein auf die Banken zu verlassen.
- Heimische Institute haben einen guten Ruf.
- Auf der Suche nach Finanzierungsalternativen.
Steuerberater Albrecht Krimmer von der RTS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT-KG zu den Erfahrungen, die Mittelständler aus der Finanzkrise gezogen haben. Mehr >>
Fussball als Chance fürs Leben
Quelle: Winnender Zeitung Nr. 162 vom 16. Juli 2011, Martin Schmitzler
Der SV-Breuningsweiler hat ein Netzwerk von Firmen und ebnet damit Jugendspielern Berufswege. Das Netzwerk besteht u.a. aus der RTS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT KG und der Bernd Kussmaul GmbH.
Aktuelles aus dem Steuerrecht - Rems Murr Journal Juni, 2011
Quelle: Rems Murr Journal, Foto: André Schneider
Mit einigen Entscheidungen haben die Finanzgerichte und der Bundesfinanzhof (BFH) die Position der Steuerzahler gestärkt. Steuerberaterin Sabine Wurst und Steuerberaterin Katrin Genger, beide RTS über aktuelle Änderungen und Urteile beim Steuerrecht.
Hier klicken für den Artikel als PDF.
Totgesagte leben länger
Quelle: Steuerberater Magazin vom NWB Verlag GmbH & Co. KG, Heft 03/2011
Das Web läuft Print den Rang ab - Telefonbuchverlage setzen auf Doppelvemarktung
Im Internetzeitalter scheinen Werbeklassiker wie Gelbe Seiten und Telefonbücher keine Daseinsberechtigung mehr zu haben. Viele Steuerberater sehen das anders, für sie zählen Anzeigen in Branchenbüchern noch immer zur Pflicht.
Hier klicken für den Artikel als PDF.
Auch in 2011: Die RTS wurde von FOCUS MONEY als TOP-Steuerberater ausgezeichnet
Quelle: Focus Money, Ausgabe 3/2011
Wir sind stolz, auch dieses Jahr wieder in den TOP 150 zu sein: Betriebsprüfer und das Europäische Institut für Steuerrecht testeten exklusiv für FOCUSMONEY die Kompetenz der deutschen Steuerberater. Die RTS bestand diesen Test mit Bravour und wird von FOCUS-MONEY bei den großen Kanzleien als TOP-Steuerberater in Deutschland aufgeführt.
Hier klicken für den Artikel.
Die RTS wurde von FOCUS MONEY als TOP-Steuerberater ausgezeichnet
Betriebsprüfer und das Europäische Institut für Steuerrecht testete exklusiv für FOCUSMONEY die Kompetenz der deutschen Steuerberater. Die RTS bestand diesen Test mit Bravour und wird von FOCUS-MONEY bei den großen Kanzleien als TOP-Steuerberater in Deutschland aufgeführt.
Zum fünften Mal in Folge stellt FOCUS-MONEY die Kompetenz der Steuerberater auf den Prüfstand. Abgefragt wurde unter anderem die Qualifikation der Berater und Mitarbeiter, deren regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen, das Know-How in puncto Spezialisierung und das Branchenwissen sowie das Engagement Fachbeiträge zu verfassen, Vorträge zu halten und die Mandanten regelmäßig über die neusten Änderungen im Steuerrecht zu informieren. Zusätzlich mussten 30 knifflige Fragen zu Steuerdetails beantwortet werden.
In der FOCUS-MONEY Ausgabe 35/2009 vom 19. August 2009 wurde die RTS als TOPSteuerberater in Deutschland ausgezeichnet. Dieses Ergebnis zeichnet unsere bisherige Arbeit aus und bestärkt uns darin, im Sinne unserer Philosophie einfach näher dran mit unseren Mandanten und Geschäftspartnern erfolgreich weiter zusammen zu arbeiten
Sponsoring: Imagepflege auf Gegenseitigkeit
Quelle: handwerk-magazin.deAusgabe 9/2010 | Text Frank Pollack Foto Antonio Bello
Interview mit RTS Steuerberaterin Elisabeth Hurtig aus Filderstadt im handwerk-magazin.de
Es muss nicht immer Fußball mit Millionensummen sein, auch von kleinen Engagements können Unternehmen profitieren. Voraussetzungen sind ein stimmiges Konzept und Begeisterung.