Buchempfehlungen, rund um das Thema Steuern: RTS Steuerberatung Stuttgart

Wir haben für Sie, als begleitende Informationsquellen zu unserem Leistungsspektrum, die nachfolgenden Buchempfehlungen zusammengestellt:

Einkommensteuer

 

Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer

  • Richtig schenken und vererben: Steuertipps und Gestaltungshinweise : Schenken und Vererben will wohlüberlegt sein – und sollte professionell geplant werden. Dieser kompetente Ratgeber liefert erste Hinweise, gibt Steuertipps und Gestaltungshinweise, wie man steuerschonend und streitmindernd schenkt und vererbt.
  • Schenken und Vererben will wohlüberlegt sein – und sollte professionell geplant werden. Dieser kompetente Ratgeber liefert erste Hinweise, gibt Steuertipps und Gestaltungshinweise, wie man steuerschonend und streitmindernd schenkt und vererbt.

 

Existenzgründung

  • Finanzierung von Start-Up-Unternehmen:Gründer von Start-up-Unternehmen verfügen häufig über eine herausragende Idee mit hohem Innovationspotential, können dabei jedoch nicht auf Eigenkapital bzw. sonstige Sachmittel als Sicherheit für klassisches Fremdkapital zurückgreifen. Die Finanzierung des Start-ups ist daher eine grundlegende Voraussetzung für den Erfolg und überhaupt die Existenz des Unternehmens. Sie ist Teil der Umsetzung der Idee und begründet und sichert die Existenz des Unternehmens und seiner operativen Tätigkeit.
  • Existenzgründung
  • Steuern aber lustig: Steuertipps für Existenzgründer und Jungunternehmer: Steuern und Buchführung sind bei vielen Existenzgründern und Selbständigen so beliebt wie Fußpilz in der Sauna. Nicht wenige Unternehmer empfinden eine Besprechung mit ihrem Steuerberater wie einen Besuch beim Zahnarzt, nur noch schlimmer. Doch: Wenn von Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Umsatzsteuer oder Einkommensteuer die Rede ist, geht es um bares Geld - Ihr Geld!...
  • Existenzgründung und Businessplan: Jedes Jahr werden tausende von Start-up-Unternehmen gegründet, jedoch überleben die wenigsten die ersten fünf Jahre. Unterstützung für die anspruchsvolle, erste Geschäftsphase bietet dieses Werk; mit betriebswirtschaftlichem Know-how rund um die Themen Unternehmensgründung und Selbstständigkeit.

 

Controlling und Kostenrechnung

 

Finanzbuchhaltung/Lohnbuchhaltung

  • Lexware buchhalter® training 2015: Dieses Trainingsbuch führt Sie systematisch durch Ihre Lexware Software. Leicht verständliche Texte, kombiniert mit didaktisch aufbereiteten Abbildungen veranschaulichen Ihnen alle wichtigen Funktionen. So können Sie jeden einzelnen Buchungsschritt nachvollziehen und Ihre Ergebnisse am Ende jeder Buchung exakt überprüfen. Das Trainingsbuch ist perfekt auf den Aufbau der Buchführungssoftware abgestimmt.
  • Neue Entwicklungen im Rechnungswesen: Prozesse optimieren, Berichtswesen anpassen, Kosten senken (German Edition)
  • DATEV-Chrashkurs: DATEV-Kenntnisse werden in jeder zweiten Stellenanzeige zum Rechnungswesen gefordert. Mit diesem Crashkurs können Sie auch ohne Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit eine DATEV-Buchhaltung erstellen. Sowohl Einsteiger, Steuerfachfremde als auch Buchhaltungsprofis finden sich mit diesem Ratgeber schnell in der DATEV-Welt zurecht.

 

Gesetzliche/Freiwillige Jahresabschlussprüfung

 

Jahresabschlusserstellung

  • Roman Bilanz einer Lüge: der mörderische fünfte Fall für Darius Schäfer: Rätselhaftes aus Rheinhessen, Hochspannung nicht nur für Steuerprofis!

 

Kommunale Beratung/Rechnungswesen

 

Mediation

 

Private Vermögensplanung

 

Ratingberatung

 

Restrukturierung

 

Stiftung

 

Sanierung und Insolvenz

  • Krisenbewältigung und Sanierung: Jahr für Jahr wächst die Zahl der zahlungsunfähigen Unternehmen. Obwohl das neue Insolvenzrecht zum Ziel hat, den Erhalt sanierungsfähiger Unternehmen zu erleichtern, ist das Risiko eines Konkurses weiterhin hoch. Der Leitfaden bietet vor allem Entscheidungsträgern in kleinen und mittelständischen Betrieben einen genauen Überblick über zahlreiche Möglichkeiten zur Rettung eines angeschlagenen Unternehmens - von der frühzeitigen Beseitigung der Krisenursache über die Durchführung einer außergerichtlichen Unternehmenssanierung bis hin zur Fortführung des Unternehmens durch eine Auffanggesellschaft. Was tun, wenn ein Unternehmen ins Schlingern gerät? Der bewährte Praktiker-Leitfaden zeigt, wie Krisenursachen frühzeitig erkannt und das Unternehmen wieder auf Kurs gebracht werden kann.

 

Sonstige Steuern, Gesetze und Infos

 

Unternehmenskauf/-verkauf

 

Unternehmensberatung

 

WP-Beratung

 

Qualitätssicherung