Weiter zu den amtlichen Umsatzsteuer Umrechnungskursen
Die RTS Buchempfehlung rund um: Kontieren und buchen: Richtig, sicher und vollständig nach DATEV, IKR, BGA
Kontenrahmen SKR 04 Klasse 3 - 2023
Fremdkapitalkonten
Rückstellungen
3000 Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen
3005 Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen gegenüber
Gesellschaftern oder nahestehenden Personen (10 % Beteiligung am Kapital
3009 Rückstellungen für Pensionen und ähnlichen Verpflichtungen zur
Saldierung mit Vermögensgegenständen zum langfristigen Verbleib nach §246 Abs.2 HGB
3010 Pensionsrückstellungen
3011 Rückstellungen für Zuschussverpflichtungen für Pensionskassen und Lebensversicherungen
3015 Pensionsähnliche Rückstellungen
3020 Steuerrückstellungen
3035 Gewerbesteuerrückstellung § 4 Abs. 5b
3040 Körperschaftsteuerrückstellung
3050 Steuerrückstellung aus Steuerstundung (BStBK)1)
3060 Rückstellungen für latente Steuern
3065 Passive latente Steuern
3070 Sonstige Rückstellungen
3074 Rückstellungen für Personalkosten
3075 Rückstellungen Instandhaltung bis 3 M
3076 Rückstellungen für mit der Altersversorgung vergleichbaren
langfristigen Verpflichtungen zum langfristigen Verbleib
3077 Rückstellungen für mit der Altersversorgung vergleichbaren
langfristigen Verpflichtungen zur Saldierung mit
Vermögensgegenständen zum langfristigen
Verbleib nach § 246 Abs. 2 HGB
3079 Urlaubsrückstellungen
3085 Rückstellungen Abraum-/Abfallbeseitig
3090 Rückstellungen f. Gewährleistungen
3092 Rückstellungen f. drohende Verluste
3095 Rückstellungen für Abschluss u. Prüfung
3096 Rückstellungen für Aufbewahrungspflicht
3098 Aufwandsrückstellungen § 249 II HGB
3099 Rückstellungen für Umweltschutz
Verbindlichkeiten
3100 Anleihen, nicht konvertibel
3101 Anleihen, nicht konvertibel (b. 1 Jahr)
3105 Anleihen, nicht konvertibel (1-5 Jahre)
3110 Anleihen, nicht konvertibel (g.5 Jahre)
3120 Anleihen konvertibel
3121 Anleihen konvertibel(bis 1 Jahr)
3125 Anleihen konvertibel(1-5 Jahre)
3130 Anleihen konvertibel(größer 5 Jahre)
3150 Verbindlichkeiten gg. Kreditinstituten
3151 Verbindlichkeiten Kreditinstitut(b.1J)
3160 Verbindlichkeiten Kreditinstitut(1-5J)
3170 Verbindlichkeiten Kreditinstitut(g.5J)
3180 TZ-Verbindlichkeit. gg. Kreditinstituten
3181 TZ-Verbindlichkeit. Kreditinstitut(b.1J)
3190 TZ-Verbindlichkeit. Kreditinstitut(1-5J)
3200 TZ-Verbindlichkeit. Kreditinstitut(g.5J)
3210 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, vor Restlaufzeitdifferenzierung
3249 Gegenkonto 3150-3209 bei Aufteilung Kto 3210-3248
3250 Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen
3260 Erhaltene Anzahlungen 7% USt
3261 Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 5 % USt (Verbindlichkeiten)
3270 Erhaltene, versteuerte Anzahlungen 16 % USt (Verbindlichkeiten)
3272 Erhaltene Anzahlungen 19% USt
3279 Erhaltene Anzahlungen - Nachsteuer
3280 Erhaltene Anzahlungen (bis 1 Jahr)
3284 Erhaltene Anzahlungen (1-5 Jahre)
3285 Erhaltene Anzahlungen (g. 5 Jahre)
3300 Verbindl. aus Lieferungen u. Leistungen
3301-3303 Verbindl. aus Lieferungen u. Leistungen
3305 Verbindl. aus L+L allgem. Steuersatz
3306 Verbindl. aus L+L ermäßigt. Steuersatz
3307 Verbindl. aus L+L ohne Vorsteuerabzug
3309 Gegenkto Aufteilung Verbindlichk. L+L
3310-3333 Verbindl. aus Lieferungen u. Leistungen
3334 Verbindlichk. Investitionen § 4/3 EStG
3335 Verbindl.a.Lieferungen/Leistungen b.1 J
3337 Verbindl.a.Lieferungen/Leistungen 1-5 J
3338 Verbindl.a.Lieferungen/Leistungen g.5 J
3340 Verbindl. aus L+L gg. Gesellschaftern
3341 Verbindl. aus L+L gg. Gesellsch. b. 1J
3345 Verbindl. aus L+L gg. Gesellsch. 1-5 J
3348 Verbindl. aus L+L gg. Gesellsch. g. 5J
3349 Gegenkonto 3335-3348,3420-3449,3470-3499 bei Aufteilung Kreditoren
3350 Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und aus
der Ausstellung eigener Wechsel
3351 Wechselverbindlichkeiten (bis 1 Jahr)
3380 Wechselverbindlichkeiten (1-5 Jahre)
3390 Wechselverbindlichkeiten (g. 5 Jahre)
3400 Verbindlichk.gegenüber verbundenen UN
3401 Verbindlichkeit. gg.verbundene UN(b.1 J)
3405 Verbindlichkeit. gg.verbundene UN(1-5 J)
3410 Verbindlichkeit. gg.verbundene UN(g.5 J)
3420 Verbindl. aus L+L gg. verbundenen UN
3421 Verbindl.aus L+L gg.verbundenen UN b. 1J
3425 Verbindl.aus L+L gg.verbundenen UN 1-5 J
3430 Verbindl.aus L+L gg.verbundenen UN g.5 J
3450 Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen
ein Beteiligungsverhältnis besteht
3451 Verbindl. gg.UN mit Beteiligg.verh. b.1J
3455 Verbindl. gg.UN mit Beteiligg.verh. 1-5J
3460 Verbindl. gg.UN mit Beteiligg.verh. g.5J
3470 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber
Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht
3471 Verbindl.aus L+L gg.UN m. Bet.verh. b.1J
3475 Verbindl.aus L+L gg.UN m. Bet.verh. 1-5J
3480 Verbindl.aus L+L gg.UN m. Bet.verh. g.5J
3500 Sonstige Verbindlichkeiten
3501 Sonstige Verbindlichkeiten (bis 1 J)
3504 Sonstige Verbindlichkeiten (1-5 J)
3507 Sonstige Verbindlichkeiten (g. 5 J)
3509 Sonst. Verbindlichkeiten nach §11 EStG
3510 Verbindlichkeit.gg. Gesellschaftern
3511 Verbindlichkeit.gg. Gesellschaftern b.1J
3514 Verbindlichkeit.gg. Gesellschaftern 1-5J
3517 Verbindlichkeit.gg. Gesellschaftern g.5J
3519 Verb.gg.Gesellschaftern off.Ausschüttg.
3520 Darlehen typ. stiller Gesellschafter
3521 Darlehen typ. stiller Gesellsch.(b.1J)
3524 Darlehen typ. stiller Gesellsch.(1-5J)
3527 Darlehen typ. stiller Gesellsch.(g.5J)
3530 Darlehen atyp. stiller Gesellschafter
3531 Darlehen atyp. stiller Gesellsch.(b.1J)
3534 Darlehen atyp. stiller Gesellsch.(1-5J)
3537 Darlehen atyp. stiller Gesellsch.(g.5J)
3540 Partiarische Darlehen
3541 Partiarische Darlehen(bis 1 Jahr)
3544 Partiarische Darlehen(1-5 Jahre)
3547 Partiarische Darlehen(g. 5 Jahre)
3550 Erhaltene Kautionen
3551 Erhaltene Kautionen (bis 1 Jahr)
3554 Erhaltene Kautionen (1-5 Jahre)
3557 Erhaltene Kautionen (größer 5 Jahre)
3560 Darlehen
3561 Darlehen bis 1 Jahr
3564 Darlehen 1-5 Jahre
3567 Darlehen g. 5 Jahre
3570 Sonstige Verbindlichkeiten, vor Restlaufzeitdifferenzierung
3599 Gegenkonto 3500-3569 und 3640-3658 bei Aufteilung der Konten 3570-3598
3600 Agenturwarenabrechnung
3610 Kreditkartenabrechnung
3611 Verbindlichkeiten gegenüber Arbeitsgemeinschaften
3612 Neutralisierung aufwandswirksamer Sachverhalte für § 4 Abs. 3 EStG
3613 Ergebnisneutrale Sachverhalte für § 4 Abs. 3 EStG1)
3620 Gewinnverfügung stille Gesellschaft.
3630 Sonstige Verrechnung
3634 Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaft/Gesamthand
3635 Sonstige Verbindlichkeiten aus genossenschaftlicher Rückvergütung
3640 Verbindlichkeiten gegenüber GmbH-Gesellschaftern
3641 Restlaufzeit bis 1 Jahr
3642 Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre
3643 Restlaufzeit größer 5 Jahre
3645 Verbindlichkeiten gegenüber persönlich haftenden Gesellschaftern
3646 Restlaufzeit bis 1 Jahr
3647 Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre
3648 Restlaufzeit größer 5 Jahre
3650 Verbindlichkeiten gegenüber Kommanditisten
3651 Restlaufzeit bis 1 Jahr
3652 Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre
3653 Restlaufzeit größer 5 Jahre
3655 Verbindlichkeiten gegenüber stillen Gesellschaftern
3656 Restlaufzeit bis 1 Jahr
3657 Restlaufzeit 1 bis 5 Jahre
3658 Restlaufzeit größer 5 Jahre
3695 Verrechnung geleistete Anzahlungen
3700 Verbindl. Betriebssteuern und -abgaben
3701 Verbindl. Steuern und Abgaben (b. 1 J)
3710 Verbindl. Steuern und Abgaben (1-5 J)
3715 Verbindl. Steuern und Abgaben (g. 5 J)
3720 Verbindlichkeiten aus Lohn und Gehalt
3725 Verbindlichk. Einbehaltung Arbeitnehmer
3726 Verbindl. an FA abzuführender Bauabzug
3730 Verbindlichk. Lohn- und Kirchensteuer
3740 Verbindlichkeiten soziale Sicherheit
3741 Verbindlichk. soziale Sicherheit(b.1J)
3750 Verbindlichk. soziale Sicherheit(1-5J)
3755 Verbindlichk. soziale Sicherheit(g.5J)
3759 Voraus.Beitrag ggb. Sozialversich.träger
3760 Verbindlichk. a.Einbehaltung (KapESt)
3761 Verbindlichkeiten für Verbrauchsteuern
3770 Verbindlichkeiten a. Vermögensbildung
3771 Verbindlichk. Vermögensbildung(b.1J)
3780 Verbindlichk. Vermögensbildung(1-5J)
3785 Verbindlichk. Vermögensbildung(g.5J)
3786 Ausgegebene Geschenkgutscheine
3790 Lohn- und Gehaltsverrechnungen
3791 Lohn/Gehaltsverrechnung §11 f. 4/3 EStG
3796 Verbindl. soziale Sicherheit §4/3 EStG
3798 Umsatzsteuer aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen elektronischen Dienstleistungen
3799 Steuerzahlungen aus im anderen EU-Land steuerpflichtigen elektronischen
Dienstleistungen an kleine einzige Anlaufstelle
(KEA/MOSS - Mini-one-Stop-Shop)
3800 Umsatzsteuer
3801 Umsatzsteuer 7%
3802 Umsatzsteuer aus EG-Erwerb
3803 Umsatzsteuer 5 %
3804 Umsatzsteuer aus EG-Erwerb 19%
3805 Umsatzsteuer 16 %
3806 Umsatzsteuer 19%
3807 Umsatzsteuer EG-Lieferungen
3808 Umsatzsteuer EG-Lieferungen 19%
3809 USt aus EG-Erwerb ohne Vorsteuerabzug
3810 Umsatzsteuer nicht fällig
3811 Umsatzsteuer nicht fällig 7%
3812 USt nicht fällig, EG-Lieferungen
3813 Umsatzsteuer nicht fällig 5 %
3814 USt nicht fällig, EG-Lieferungen 19%
3815 Umsatzsteuer nicht fällig 16 %
3816 Umsatzsteuer nicht fällig 19%
3817 USt im anderen EG-Land stpfl.Lieferung
3818 USt im anderen EG-Land s.Leist./Werkl.
3819 Umsatzsteuer aus Erwerb als letzter Abnehmer innerhalb eines Dreiecksgeschäfts
3820 Umsatzsteuervorauszahlungen
3830 Umsatzsteuervorauszahlungen 1/11
3831 Umsatzsteuer aus im Inland steuerpflichtigen EU-Lieferungen, nur OSS
3832 Nachsteuer UStVa Kz.65
3834 Umsatzsteuer aus innergemeinschaftlichem Erwerb von Neufahrzeugen
von Lieferanten ohne Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
3835 Umsatzsteuer nach § 13b UStG
3837 Umsatzsteuer nach § 13b UStG 19%
3838 Umsatzsteuer nach § 13b UStG 16 %
3839 Umsatzsteuer nach § 13a UStG
3840 Umsatzsteuer laufendes Jahr
3841 Umsatzsteuer Vorjahr
3845 Umsatzsteuer frühere Jahre
3850 Aufgeschobene Einfuhr-Umsatzsteuer
3851 In Rechnung unrichtig oder unberechtigt ausgewiesene Steuerbeträge, UStVA Kz. 69
3854 Steuerzahlungen an andere Länder
3860 Verbindlichkeiten aus Umsatzsteuer
3865 Umsatzsteuer in Folgeperiode fällig (§§ 13 Abs. 1 Nr. 6, 13b Abs. 2 UStG)
Rechnungsabgrenzungsposten
3900 Passive Rechnungsabgrenzung
3950 Abgrenzung unterjährig pauschal gebuchter Abschreibungen für BWA