Magazin INFO@RTS 2/2015 (Info at)
Themen der aktuellen Ausgabe
Editorial:Albrecht Krimmer, Thomas Härle
Kundenportrait Fruchthof Konstanz (RTS Bodensee Konstanz)
Das Unternehmen wurde 1993 aus dem Zusammenschluss zweier Familienbetriebe durch Jürgen Riedlinger gegründet. Seit einigen Jahren sind auch die beiden Söhne in der Geschäftsleitung aktiv
Rückblick Veranstaltungen: Querdenken 2015, Storytelling, BWA-lesen
Am 26.03.2015 kreisten die Gedanken der rund 20 Teilnehmer des Workshops um die Geschichte Ihres Unternehmens. Dabei ging es jedoch nicht nur um historische Ereignisse, sondern um die sogenannte „Story“, die Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung greifbar und identifizierbar macht.
Generationswechsel: Bereits heute an morgen denken, Interview mit Steuerberater Björn Malig von der RTS Filderstadt
Als Steuerberater beraten wir viele kleine und mittelständische Unternehmen bezüglich Unternehmensnachfolge. Auch an unseren eigenen Standorten kommt es zum Generationswechsel: Wir haben mit dem neuen Standortleiter der RTS Filderstadt, Björn Malig (35), über Unternehmensnachfolge und seine Sicht auf den Mittelstand gesprochen
Beratung, die mir schmeckt
Der Standort Filderstadt hat sich unter anderem über fünf Jahr zehnte auf die branchen-typischen Fragen der Konditorei- und Bäckereibetriebe spezialisiert. Zahlreiche Bäckereien im weiten Umland von Stuttgart zählen zu den Mandanten und werden beratend begleitet.
Gesund am Arbeitsplatz
Anfang März fand im Standort Pleidelsheim der RTS Steuerberatungsgesellschaft KG die Auftaktveranstaltung der Reihe „Gesund am Arbeitsplatz“ statt. Sportwissenschaftler und Gesundheitsmanager Fabian Maisch von der Deutschen BKK schulte die fünfzehn Mitarbeiter in zwei unterschiedlichen Bereichen
Wissensmanagement bei der RTS
Permanente Gesetzesänderungen und die rasante Entwicklung im IT-Bereich erfordern für die RTS große Investitionen um Wissen zu managen. Es geht darum Wissen bei den Mitarbeitern, in den Strukturen und Abläufen zu speichern, zu verteilen und im Sinne unserer Kunden anzuwenden. Gleichzeitig möchten wir die guten Beziehungen zu unseren Mandanten weiter ausbauen. Dies erfordert Mitarbeiter, die sowohl fachlich als auch sozial kompetent sind und individuell auf die Situation unserer Kunden eingehen können.
Magazin INFO@RTS 1/2015 (Info at)
Themen der aktuellen Ausgabe
Editorial:Albrecht Krimmer, Thomas Härle
Kunden der RTS: GREINER FAHRZEUGTECHNIK GMBH
Seit 1980 stellt das innovative Familienunternehmen aus Neuenstein modernste Fahrzeugtechnik für die Bereiche Schwerlasttransport und Schwermontage her. Jedes ihrer Produkte ist ein maßgefertigtes Einzelstück, denn sie werden eigens für die Bedürfnisse des Kunden und seine Verwendungsmöglichkeiten hergestellt.
Die RTS-Familie wächst weiter
Seit dem 1. Oktober 2014 gehört der Standort Neuenstein zur RTS Familie. Er wurde 1983 von Helmut Link gegründet und seitdem ständig weiterentwickelt. Zum Team gehören derzeit zehn Mitarbeiter. Die Neuensteiner RTS’ler betreuen Schwerpunktmäßig Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen aus den Kreisen Hohenlohe und Heilbronn sowie auch überregional.
Stellenbesetzungen. Kostengünstig
Seriöses Headhunting ist teuer und zeitaufwendig! Aber auch nicht immer erforderlich. Wenn es denn kein Kandidat vom direkten Wettbewerb sein muss, mit einer seltenen fachlichen Spezialisierung, oder aber die Situation eine verdeckte Ansprache nicht verlangt
Betriebsrente zum ECHTEN Nulltarif – wie geht das?
Als erstes beschließen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinsam, einen Bruchteil des Bruttolohns exakt 1:1 gegen steuer- und sozialversicherungsbegünstigte Sach- und Barlöhne auszutauschen. Diese können unter anderem Tankgutscheine, Warengutscheine, Mobilfunkkostenübernahme oder auch Einkaufs- bzw. Verzehrgutscheine sein. Dadurch erreicht man beim Arbeitnehmer einen höheren Nettoeffekt und beim Arbeitgeber weniger Lohnnebenkosten.
Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart
Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk
Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.
Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.