Kundenzeitung Ratschlag
Die Publikation "Ratschlag" erscheint sechmal jährlich. Sie informiert über steuerliche Änderungen, die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben können. In ihr finden Sie außerdem wichtige Steuertermine und Tipps für Unternehmer.
Steuer Newsletter - jetzt kostenlos abonnieren!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den RTS Steuer Newsletter für Unternehmer und Privatpersonen. Wir informieren Sie monatlich bequem per E-Mail über Neuigkeiten zu steuerlichen Änderungen, Corona-Hilfen, Kurzarbeitergeld, Kindergeld sowie Tipps zur Steuererklärung.
Ratschlag Ausgabe August 2021
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Beate Borenski-Messing - RTS Lörrach
Dipl.-Finanzwirtin (FH) Steuerberaterin
Influencer „Besteuerung von Social-Media-Berufen“
Im Wesentlichen können wir als erstes festhalten, dass es für eine zutreffende Besteuerung von Social-Media Berufen notwendig ist, sich sehr genau mit den Handlungen und Themen des betreffenden Menschen auseinanderzusetzen..weiter lesen
von Dirk Sinzinger, BORDT & RTS Öhringen
Erdbeben mit positiven Folgen in der Gemeinnützigkeit: Steuerliche Änderungen für Vereine und Stiftungen
Ende des Jahres 2020 rang sich der Gesetzgeber zu einer der größten Reformen im steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht der vergangenen Jahre durch...weiter lesen
von Matthias Zembrod, RTS Tuttlingen
Rentenbesteuerung gekippt!
Da der Rentenfreibetrag immer weiter abschmilzt stellte der BFH in zwei Verfahren fest, dass spätere Rentenjahrgänge durchaus in die Gefahr der Doppelbesteuerung fallen könnten...weiter lesen
von Céline Koch, RTS Stuttgart
Vermischtes
von RTS Infoabteilung
Last Minute Ausbildungsplätze für 2021 zu vergeben.
Wir suchen noch vereinzelt engagierte und wissbegierige zukünftige RTS-Kolleginnen und Kollegen für das Ausbildungsjahr 2021. Dafür haben wir in den folgenden Ausbildungsberufen noch Stellen frei:
» Steuerfach
» Büromanagement
In welchen Kanzleien diese Stellen angeboten werden, erfahren Sie hier:
Sportskanone bringt RTS-Mitarbeiter ins Schwitzen
Stichtag 1. August 2021: Transparenzregister wird zum Vollregister.
Ab dem 1. August muss jede deutsche Gesellschaft, mit Ausnahme von Gesellschaften bürgerlichen Rechts, ihre wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister melden. Die bisher geltende Mitteilungsfiktion wird aufgehoben. Börsennotierte Unternehmen (und deren Tochtergesellschaften), die bisher pauschal von der Mitteilungspflicht befreit waren, müssen künftig ebenfalls ihre wirtschaftlich Berechtigten melden. Welche Übergangsfristen gewährt werden, erfahren Sie im ausführlichen Artikel auf unserer Webseite.
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk
Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.
Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.