Unternehmen. Informieren. Februar 2020
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Daniel Dostal, Steuerberater, RTS Backnang
Cookies und Tracker – DSGVO Regelungen werden konkret
Auch im neuen Jahrzehnt lässt einem das Thema DSGVO keine Ruhe. Die aktuellste Rechtsprechung des EuGHs1 zu der Thematik „Cookie-Banner – Einwilligung der Nutzer“ zwingt uns zum Tätigwerden.
von Carl Dieterich, Rechtsanwalt RTS
Forschungszulagengesetz: Wer wird wie gefördert?
Am 29. November 2019 hat der Bundesrat dem Forschungszulagengesetz (FZulG) zugestimmt. Ziel des FZulG ist...
von Sibylla Losch, RTS Rottweil
Vermeidung von Scheinselbstständigkeit bei Bürokräften
Auf dem Arbeitsmarkt fehlen immer mehr Arbeitskräfte. Wenn auch Ihnen die Büroarbeit über den Kopf wächst und Sie überlegen, eine freiberufliche Bürokraft einzustellen, kann das teuer werden.
von Bettina Löffler, RTS Metzingen
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
von Infoabteilung RTS Stuttgart
Unternehmen. Informieren. Dezember 2019
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Thomas Härle, Dipl.-Ökonom Steuerberater, RTS Stuttgart
Arbeitgeberdarlehen
Mit einem Arbeitgeberdarlehen können Unternehmen ihren Mitarbeitern im Notfall schnell und unbürokratisch helfen
von Jutta Hirling, RTS Backnang
Kasse: Finanzverwaltung beschließt zeitlichen Aufschub bis zum 30. September 2020
Unternehmer mit elektronischen Registrierkassen oder Kassensystemen sind ab dem 1. Januar 2020 verpflichtet, ihre Systeme mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung auszurüsten.
von Fabian Doh, RTS Pleidelsheim
Rechnungen aus dem Ausland: So holen Sie sich Ihre ausländische Vorsteuer zurück
Sie sind öfter geschäftlich im Ausland unterwegs oder kaufen Waren und Dienstleistungen im Ausland ein?
von Stefanie Schübel, RTS Backnang
Urlaubstage von Arbeitnehmern dürfen nicht mehr ohne Hinweis verfallen
Der Arbeitgeber darf sich nur noch unter vorgegebenen Bedingungeneinen auf einen fehlenden Urlaubsantrag seines Arbeitnehmers berufen.
Gastbeitrag: Rechtsanwalt Carl Dieterich
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
von Infoabteilung RTS Stuttgart
Unternehmen. Informieren. Oktober 2019
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Mathias Behnke Dipl.-Finanzwirt (FH) RTS Schorndorf
In Rente gehen? Weiterarbeiten? Oder beides?
Den Ruhestand der Mitarbeiter gemeinsam planen
von Thorsten Fischer, RTS Stuttgart
Kfz-Kosten als Betriebsausgabe mit der 1-Prozent-Methode
Bei der Anwendung der 1-Prozent-Methode kommt es zu Fällen, bei denen die erfasste Nutzungsetnahme den Betriebsausgaben entspricht.
von Norbert Hawranek, RTS Holzmaden
Ist die vierteljährliche Umsatzsteuer-Voranmeldung jetzt für alle Kleinunternehmer Pflicht?
Folgende Unternehmer profitierten bislang von einer Vereinfachung....
von Vera Buhl, RTS Konstanz
Wie Sie für Ihre Investitionen Förderdarlehen und Zuschüsse des Landes und Bundes nutzen können
Bei Ihnen stehen Investitionen an? Oder sollte es eher heißen „Bei Ihnen ständen rein theoretisch Investitionen an?“.
Gastbeitrag: Katja Kühnel, maconis
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
von Infoabteilung RTS Stuttgart
Unternehmen. Informieren. August 2019
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Tobias Meyer Steuerberater Wirtschaftsprüfer, RTS Sersheim
Kreditsicherheiten: die Verhandlungsmacht der Unternehmer
Banken verleihen überwiegend das Geld ihrer Kunden und müssen dafür haften. Daher haben sie die Pflicht, ihre Kredite entsprechend abzusichern.
von Madeleine Edelmann, RTS Pleidelsheim
Gewerbesteuer: Keine Hinzurechnung des Mietzinses für einen Messestand
Mit der Gewerbesteuer erheben Gemein- den Steuern von ihren ansässigen Unter- nehmen. Dabei versuchen sie möglichst objektiv die Ertragskraft des Unternehmens zu erfassen...
von Christiane Ellwanger, RTS Stuttgart
Online Einkaufen für unternehmerische Zwecke – das müssen Sie wissen
von Infoabteilung, RTS Stuttgart
Wer Waren oder Dienstleistungen für betriebliche Zwecke online einkauft, sollte unbedingt die hinterlegten Daten seines Nutzerkontos überprüfen.
Sonderabschreibungen für den Mietwohnungsneubau
von WebInfo RTS Stuttgart
Wie im Editorial von Tobias Meyer beschrieben, haben sowohl der Bundestag als auch Bundesrat der Sonderabschreibung zugestimmt.
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
von Infoabteilung RTS Stuttgart
Unternehmen. Informieren. Juni 2019
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Sabine Ott, Dipl.-Betriebswirtin (BA) Steuerberaterin, RTS Metzingen
Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel
von Axel Koschorrek, RTS Fellbach
Bei Grundstücksveräußerungen wird zwischen privater Vermögensverwaltung einerseits und gewerblichem Grundstückshandel andererseits unterschieden.
Arbeiten im Ausland: Fokus Sozialversicherungsrecht
von Thorsten Fischer, RTS Stuttgart
Der Messeauftritt in Lyon, ein Kundenbesuch in Wien oder die Endmontage einer gelieferten Maschine in Antwerpen...
Vorsteuerabzug: Angabe der Briefkastenadresse genügt
von Eva Ruppaner, RTS Konstanz
Die Pflichtangaben in einer Rechnung sind maßgebend für den Vorsteuerabzug..
Steuerliches Aus für bedingungslose Firmenwagennutzung bei "Minijob" im Ehegattenbetrieb?
von Fabian Doh, RTS Pleidelsheim
Die Anstellung von Ehegatten oder nahen Angehörigen im Familienbetrieb steht immer im Fokus der Finanzverwaltung...
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
von Infoabteilung RTS Stuttgart
Unternehmen. Informieren. April 2019
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Frank Firnkorn Wirtschaftsprüfer/Steuerberater - RTS Rottweil
Reduzierte EEG-Umlage für energieintensive Betriebe
von Frank Firnkorn, RTS Rottweil
Es lohnt sich für energieintensive Betriebe, einen Antrag auf eine reduzierte EEG-Umlage zu stellen...
Reform der Gleitzonen-Beschäftigung
von Vera Buhl, RTS Konstanz
Ein Midijob ist ein Arbeitsverhältnis in einem Niedriglohnbereich zwischen bislang € 450,01 und € 850,00....
Urlaubsansprüche sind vererbbar
von Jutta Hirling, RTS Backnang
Bisher erkannte das Bundesarbeitsgericht (BAG) eine Vererbbarkeit von Urlaubsgeldansprüchen nur an, wenn diese beim Arbeitnehmer entstanden waren....
E-Commerce: Onlinehändler im Zugzwang
von Tanja Meinzer, RTS Pleidelsheim
Stellen Sie sich vor, Sie sind Organisator eines Wochenmarktes und müssten für die nicht ordnungsgemäß abgeführte Umsatzsteuer Ihrer Standmieter, der Obst- und Gemüsehändler, haften..
Umsatzsteuerliche Organschaft
Web Info
Seit dem 1. Januar 2019 wendet die Finanzverwaltung die neue Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes zur umsatzsteuerlichen Organschaft zwingend an...
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
von Infoabteilung RTS Stuttgart
Unternehmen. Informieren. Februar 2019
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Margot Schneiderhan, Steuerberaterin - Standortleiterin RTS Singen
Dieselfahrverbote – steuerliche Auswirkungen für Unternehmer
von Stefanie Schübel, RTS Backnang
Die Dieselfahrverbote kommen. Doch was bedeutet das für Sie als Unternehmer? Ist der Diesel überhaupt noch nutzbar? Müssen Sie Umwege in
Kauf nehmen? Können Sie diese Nachteile steuerlich geltend machen?
Gesundheitsmanagement: Steuerfrei in Ihre Mitarbeiter investieren
von Rebecca Dyballa, RTS Infoabteilung
Zufriedene, motivierte und gesunde Mitarbeiter sind Ihr Kapital! Das sieht der Staat genauso und begünstigt Leistungen des Arbeitgebers zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Seit dem 1. Januar 2019: Einzweck- und Mehrzweckgutscheine statt Waren- und Wertgutscheine
von Bettina Löffler, RTS Metzingen
Bei Gutscheinen, die nach dem 31. Dezember 2018 ausgegeben werden, wird zwischen Einzweck- und Mehrzweckgutscheinen unterschieden.
Spenden, aber richtig
von RTS Web Infoabteilung
In der Weihnachtszeit spenden viele Bürger und Unternehmen. Doch welche Organisationen sind berechtigt steuerbegünstigte Spenden entgegen zu nehmen?
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
von Infoabteilung RTS Stuttgart