Geschäftsbriefangaben für unterschiedliche Firmierungen

Regelmäßig fragen uns unsere Kunden, welche Angaben in einen Geschäftsbrief gehören.

Wie verhält es sich denn mit der Impressumspflicht?

Wir haben diese Frage aufgegriffen und zeigen anhand von Musterbriefen, welche Angaben für welche Geschäftsform aufgeführt werden müssen. Dabei gehen wir auf folgende Fragen ein:

  • Welche Pflichtangaben benötige ich?
  • Wann muss der Sitz und die Umsatzsteuer-ID (Ust-ldNr.) aufgeführt werden?
  • Komplementäre, Kommanditisten und Gesellschafter  - wie war das doch gleich?
  • Muss oder kann ich meine E-Mail und Telefonnummer aufführen?
  • Welche Firmierung sind im HRB und welche im welche im HRA erfasst?

Hier finden Sie die Mustergeschäftsbriefe für

Musterbrief / Geschäftsbrief GmbH (PDF)

Die grau hinterlegten Felder in der Vorlage sind Pflichtfelder. Als GmbH benötigen Sie folglich den Firmennamen, Rechtsform, Sitz, Geschäftsführer, Amtsgericht, HRB, Aufsichtsratvorsitzenden (falls vorhanden)

Musterbrief / Geschäftsbrief GbR (PDF)

Die grau hinterlegten Felder in der Vorlage sind Pflichtfelder. Als GbR benötigen Sie folglich die ausgeschriebenen Vor und Zunamen aller Gesellschafter. (Die Pflicht zur Angabe der Vor- und Zunamen ergibt sich häufig aus speziellen gesetzlichen Regelungen, wie z.B. aus der DL-InfoV oder aus dem UWG, daher empfehlen wir dringend die Vor- und Zunamen grundsätzlich aufzunehmen.) Der Zusatz “GbR“ ist zwar nicht vorgeschrieben, wird aus Gründen der Rechtsklarheit aber empfohlen. Zusätzlich zu diesen Angaben kann auch eine Geschäftsbezeichnung hinzugefügt werden. Eine ladungsfähige Anschrift des Betriebes ist anzugeben. (Nur eine Postfachadresse genügt nicht!)

Musterbrief / Geschäftsbrief Einzelunternehmen, nicht im Handelsregister eingetragen (PDF)

Die grau hinterlegten Felder in der Vorlage sind Pflichtfelder. Als Einzelunternehmen benötigen Sie folglich den Namen des Gewerbetreibenden und die ladungsfähige Adresse.

Musterbrief / Geschäftsbrief Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Kommanditgesellschaft (GmbH & Co. KG)

Die grau hinterlegten Felder in der Vorlage sind Pflichtfelder. Als GmbH&Co. KG benötigen Sie folglich den Firmennamen, Rechtsform, Sitz, den Ort des Amtsgerichtes der Eintragung, die HRA Nummer, die UST.ID Nummer, die Angaben zur haftenden GmbH, Geschäftsführer, Amtsgericht, HRB, Aufsichtsratvorsitzenden (falls vorhanden)

Musterbrief / Geschäftsbrief eingetragenes Einzelkaufmann Unternehmen (PDF)

Die grau hinterlegten Felder in der Vorlage sind Pflichtfelder. Als eingetragenes Einzelkaufmann Unternehmen benötigen Sie folglich: Den Namen des Einzelunternehmers und den Zusatz EK, die ladungsfähige Adresse, das Amtsgericht der Eintragung und die HRA Nummer

Musterbrief /Geschäftsbrief Aktiengesellschaft (AG) (PDF)

Die grau hinterlegten Felder in der Vorlage sind Pflichtfelder. Als Aktiengesellschaft benötigen Sie folglich den Firmennamen, Rechtsform, Sitz, Name Vorstand, Name Vorstandvorsitzender, Name Vorsitzender des Aufsichtsrates, Amtsgericht des HRB Eintrages und HRB Nummer

Musterbrief / Geschäftsbrief offene Handelsgesellschaft (OHG) (PDF)

Die grau hinterlegten Felder in der Vorlage sind Pflichtfelder. Als OHG benötigen Sie folglich den Firmennamen, Rechtsform, Sitz, Amtsgericht der Eintragung, HRA Nummer

Musterbrief / Geschäftsbrief Kommanditgesellschaft (KG) (PDF)

Die grau hinterlegten Felder in der Vorlage sind Pflichtfelder. Als KG benötigen Sie folglich den Firmennamen, Rechtsform, Sitz, das Amtsgericht der Eintragung und die HRA Nummer

Mustereinsprüche

Diese RTS Mustereinsprüche für steuerliche Belange erleichtern Ihnen die Arbeit.