Steuerliche News Januar 2020


Steuerliche Auswirkung von Negativzinsen für Privatanleger


In der Regel verlangen die Geldhäuser Negativzinsen nur von vermögenden Privatkunden. Daneben gibt es einige wenige Banken, die schon ab dem ersten Euro Negativzinsen berechnen oder eine Extragebühr verlangen. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie solche Strafzinsen in Ihrer Steuererklärung berücksichtigen können.

Mindestlohn ab 01.01.2020


Der Mindestlohn erhöht sich ab 01.01.2020 auf 9,35 €. Welche Ausnahmen es gibt und was Sie bei Aufzeichnungspflichten und Arbeitszeitkonten beachten müssen, erfahren Sie im Gastbeitrag von ECOVIS.

Steuern auf Preisgelder und Gewinne von TV-Shows


Beim Lottogewinn können Sie sich doppelt freuen. Ihr Gewinn ist steuerfrei. Aber: Erfahren Sie hier, wie hoch die Steuern auf Preisgelder und Gewinne aus TV-Show sind.

Neue niederländische USt-IdNr. ab 01.01.2020


Ab dem 01.01.2020 erhalten niederländische Einzelunternehmer eine neue Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Die bisher erteilte  USt-IdNr. wird ab diesem Zeitpunkt ungültig. Sollten Sie niederländische Kunden, die Einzelunternehmer sind haben, benötigen Sie auf jeden Fall deren neue USt-IdNr. 

Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.

Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart

Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk

Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.

Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.