
Themen März 2021
diese Themen haben wir diesen Monat für Sie vorbereitet:
Mobilitätsprämie für Geringverdiener
Steuerliche Änderungen für gemeinnützige Unternehmen
Steuernachzahlung trotz Kurzarbeit
RTS-Magazin Ratschlag
Mobilitätsprämie für Geringverdiener
Große Steuerentlastung?
Bereits am 31. Dezember 2019 wurde mit dem „Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“ unter anderem die Mobilitätsprämie für geringverdienende Fernpendler im Einkommensteuerrecht eingeführt.
Seit 1. Januar 2021 können nun auch Geringverdiener Fahrtkosten ansetzen, ohne Steuern zahlen zu müssen. Unter welchen Voraussetzungen Geringverdiener eine Mobilitätsprämie erhalten, lesen Sie hier:
steuerliche Änderungen für Gemeinnützige Unternehmen
Neuregelungen des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts wurden beschlossen.
Was die wichtigsten Änderungen sind und welche Auswirkungen sich aktuell und für die Zukunft ergeben, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.
Steuernachzahlung trotz Kurzarbeit
Viele Arbeitnehmer sind seit Beginn der Corona-Pandemie in Kurzarbeit.
Das Rekordhoch gab es im April 2020; hier waren laut Angaben der Agentur für Arbeit rund sechs Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Häufig kann es in solchen Fällen im Folgejahr zu einer Steuernachzahlung kommen, mit der man nicht gerechnet hat. lesen sie weiter
Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart
Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk
Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.
Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.