
Steuerliche News Juni 2019
|
|

Wie Sie mit dem Blaumann Steuern sparen: Arbeitskleidung steuerlich geltend machen
Oft hören wir von unseren Kunden: „Kann ich meinen Anzug oder mein Kostüm als Werbungskosten angeben? In meiner Freizeit ziehe ich doch nur Jeans und Turnschuhe an.“
Die gute Nachricht lautet: Viele Berufsgruppen können ihre Berufskleidung als Werbungskosten in Abzug bringen. Die schlechte ist jedoch: Der Anzug fällt leider nicht darunter. Warum das so ist, und ob Sie wenigstens mit den Reinigungskosten noch ein paar „Punkte“ gutmachen können, erfahren Sie in diesem Onlineartikel.

Experten im Gespräch: Nachfolge im Mittelstand
Wann sollte ich mich um meine Nachfolge kümmern? Wie viel Vorlaufzeit sollte ich einplanen? Ab wann darf ich meine Führungsriege in die Pläne einbeziehen?
Wir haben die M&A-Expertin Katja Kühnel zum Interview getroffen und mit ihr über Wunsch und Wirklichkeit in der Nachfolge gesprochen.

RTS von Focus Money ausgezeichnet
Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung des Focus Magazins als „Top-Steuerberater“. Wir sind eine von 360 prämierten Kanzleien Deutschlands.
Dabei wurden wir für die Branchen Biotech/Pharma, E-Commerce, Online-Unternehmen (RTS Bodensee Steuerberatungsgesellschaft) und Handwerk, Industrie, Gewerbe (RTS Steuerberatungsgesellschaft) ausgezeichnet. Das Team in Giengen wurde für seine Beratung in der Land- und Forstwirtschaft honoriert. Wir arbeiten täglich an der Verbesserung unserer Beratung und hoffen, dass auch Sie mit uns zufrieden sind.
Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart
Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk
Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.
Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.