Urlaubstage von Arbeitnehmern dürfen nicht mehr ohne Hinweis verfallen 

Das gegenwärtige Geschäftsjahr befindet sich im letzten Quartal. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, Sie auf die Rechtsprechungsänderung der obersten Gerichtshöfe in Bezug auf die Hinweisobliegenheiten eines jeden Arbeitgebers auf bestehende (Rest-) Urlaubstage seiner Mitarbeiter hinzuweisen.

Den ausführlichen Sachverhalt und eine Handlungsempfehlung lesen Sie hier.

Gastbeitrag von Rechtsanwalt Carl Dieterich, LL.M. 

Kleinunternehmerregelung: Wann lohnt sich diese?  
Als Unternehmer mit geringen Umsätzen haben Sie die Wahl zwischen der Kleinunternehmerregelung und einer Regelbesteuerung. Wie bei jeder Wahl sollte man bei dieser Entscheidung alle individuellen Aspekte abwägen.

Wer die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen darf, wann diese für Sie Sinn macht und welche Nachteile diese mit sich bringen kann, erfahren Sie im folgenden Artikel

Stärkung des Ehrenamts
Was haben Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Schöffen, nebenberuflich tätige Künstler und Übungsleiter in Vereinen gemeinsam? Sie alle sind ehrenamtlich tätig.

Der Bundesfinanzhof hat mit einer Entscheidung das Ehrenamt gestärkt. Was ist neu? Und was gilt weiterhin? Das erfahren Sie hier.   

Energie Forum 2019 - Stuttgart German Masters
Freitag, 15. November 2019
Schleyerhalle in Stuttgart.

Sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket für das Energie Forum 2019. Auf Sie warten spannende Vorträge von Experten unter anderem von Bernd Lienemann, RTS-Standortleiter Stuttgart, zum Thema "Sonne, Strom und das Finanzamt".

Zusätzlich bekommen Sie eine kostenlose Eintrittskarte zum Nachmittagsprogramm des internationalen Reitturniers "German Masters". Nutzen Sie die Möglichkeit, nach dem Energieforum beim Reitturnier dabei zu sein.

Deutschlands Personal-Kongress
Dienstag, 5. November 2019
FILharmonie Filderstadt (Nähe Airport Stuttgart)

Auch dieses Jahr sind wir bei Deutschlands Personal-Kongress vertreten. Freuen Sie sich auf das Zusammenkommen der besten Personalexperten. In ihren Vorträgen nehmen die Referenten mittelständische Unternehmen in den Fokus.

Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.

Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart

Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk

Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.

Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.