Coronavirus: Hinweise für Unternehmer und Freiberufler

Sehr geehrter Leser,

das Coronavirus hält sicher auch Sie in Atem. Vor allem als Unternehmer oder Freiberufler haben Sie jetzt bestimmt viele Fragen. Wir versuchen auf diesem Themenkanal, die für Sie wichtigsten steuerlichen Themen, aufzubereiten. Das Datum unter dem Teaser zeigt an, von wann der Artikel stammt. Es lohnt sich also immer mal wieder auf diese Seite zu gehen.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie bitte Ihren RTS-Berater an – Sie erreichen ihn am besten telefonisch oder per E-Mail.

Aktuelle Beiträge zum Thema Coronavirus

News-Brücke-Überbrücken-Corona-Krise-Hilfe-Staat-Soforthilfe-Unternehmen

Die Überbrückungshilfe III Plus soll, genau wie die vorherigen Überbrückungshilfen, Unternehmen und Soloselbstständige unterstützen, die von den…

Rentner, Rente, ältere Dame

Gute Nachricht für erwerbstätige Senioren: ab 2023 wird die Hinzuverdienstgrenze bei der vorgezogenen Altersrente abgeschafft

Corona-Soforthilfe Widerspruch Rückzahlungsbescheid

Mitte August 2022 wurden reihenweise Widerrufs- und Erstattungsbescheide zur Corona-Soforthilfe verschickt. Daraus resultieren oftmals…

Rückmeldeverfahren der Corona Soforthilfe bis 16.01.2022 verlängert

Angesichts der aktuellen pandemischen Lage und der damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmerinnen und Unternehmer wird die Online-Anwendung…

Corona-Bonus, Mitarbeiter, Prämie

Mit dem Corona-Bonus können Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer während der Krise unterstützen bzw. die Mehrarbeit und Flexibilität honorieren – und das…

Mann, laptop, Videokonferenz, Selbständig, fiktiver Unternehmerlohn

Freiberufler und Soloselbstständige aus Baden-Württemberg können aufatmen: Das Land Baden-Württemberg zahlt auch mit der Überbrückungshilfe III den…

News-Brücke-Überbrücken-Corona-Krise-Hilfe-Staat-Soforthilfe-Unternehmen

Nachdem die coronabedingten Schließungen und Beschränkungen für manche Branchen weiter andauern, verlängert die Bundesregierung die…

Hände von zwei Frauen, Tablet, Schreibtisch, Digitalisierungsmaßnahmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) äußerte sich erstmals Mitte April 2021 mittels einer sogenannten Positivliste inoffiziell zu…

RTS-Steuerberater-Laptop-Computer-Digitalisierung-Technik-handy-Smartphone

Die Abschreibung von Computern und anderen digitalen Wirtschaftsgütern hat sich durch die Corona-Krise geändert. Doch bleiben die neuen Regelungen?…

Stuttgart, Schlossplatz, Brunnen, Baden-Württemberg

Interview mit Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Bernd Lienemann von der RTS Stuttgart zur aktuellen wirtschaftlichen Lage durch die Coronakrise.…