Finanznachrichten September 2015 - Alphabetisches Inhaltsverzeichnis

  • Abgrenzung zwischen gewerblichen Einkünften und Einkünften aus selbstständiger Arbeit im EDV-Bereich mehr..
  • Abzugsfähigkeit von Schuldzinsen nur bei Verwendung des Darlehens für die Einkünfteerzielung mehr..
  • Anspruch auf den Pflegepauschbetrag nur bei förmlichem Nachweis der Hilflosigkeit mehr..
  • Anteil an der Komplementär-GmbH als Sonderbetriebsvermögen II mehr..
  • Auswirkung von Verrechnungskonten zwischen zwei Betrieben eines Unternehmers auf die Höhe des Betriebsvermögens bei der Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrags für einen der Betriebe mehr..
  • Autorenlesung kann theaterähnlich sein und damit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 % unterliegen mehr..
  • Behandlung veruntreuter Fremdgelder mehr..
  • Behinderungsbedingte Umbaukosten einer Motorjacht sind keine außergewöhnlichen Belastungen mehr..
  • Eintrittsgelder für ein von der Gemeinde organisiertes Dorffest unterliegen dem ermäßigten Umsatzsteuersatz mehr..
  • Elektronische Einkommensteuererklärung - Korrektur bei schlichtem 'Vergessen' mehr..
  • Fahrtkosten eines Kindes wegen Fachschule und Praktikum mehr..
  • Gewährung eines zinslosen Darlehens als freigebige Zuwendung mehr..
  • Gründungskosten einer Objektgesellschaft kein Indiz für Investitionsabsicht mehr..
  • Haushaltsscheck-Verfahren - Änderung der Fälligkeiten mehr..
  • Investitionsabzugsbetrag ohne gewerbesteuerliche Auswirkung vor Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht mehr..
  • Kein Vorsteuerabzug aus bei Umtausch erstellter Rechnung mehr..
  • Kein Vorsteuerabzug unter Vertrauensschutzgesichtspunkten bei Bösgläubigkeit mehr..
  • Keine Absetzung für eine außergewöhnliche wirtschaftliche Abnutzung für nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter mehr..
  • Keine erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Betriebsaufspaltung mehr..
  • Keine Lohnsteuerpauschalierung bei geringfügiger Beschäftigung eines Alleingesellschafters einer GmbH mehr..
  • Keine missbräuchliche Gestaltung bei Zahlung einer Vorabverwaltungsgebühr vor Einführung der Abgeltungsteuer mehr..
  • Kindergeld - Dreimonatige Grundausbildung im Rahmen eines freiwilligen Wehrdienstes als Berufsausbildung mehr..
  • Leichtfertige Verletzung der dem Notar obliegenden Anzeigepflicht eines grunderwerbsteuerpflichtigen Vorgangs verlängert nicht die Festsetzungsfrist mehr..
  • Liquidationsbesteuerung im Insolvenzplanverfahren mehr..
  • Nur anteiliger Vorsteuerabzug aus Rechnung des Insolvenzverwalters, wenn Insolvenzverfahren sowohl der Befriedigung von unternehmerischen als auch privaten Verbindlichkeiten des Unternehmers dient mehr..
  • Regelmäßig kein Vorsteuerabzug bei unentgeltlicher Überlassung eines entgeltlich erworbenen Mandantenstamms an Personengesellschaft durch einen Gesellschafter mehr..
  • Spende an Vorstiftung steuerlich nicht abzugsfähig mehr..
  • Steuerfreiheit von Pflegegeld und anlassbezogenen Beihilfen im Zusammenhang mit der Aufnahme von Pflegepersonen zu Erziehungszwecken in den Privathaushalt mehr..
  • Steuerpflicht der Entschädigungszahlungen für entgehende Einnahmen aus Genussrechten mehr..
  • Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze eines 'Reiterhofs' mehr..
  • Veräußerungsgewinne von Betriebsvermögen sind auch bei nicht abzugsfähiger AfA zu versteuern mehr..
  • Verdeckte Gewinnausschüttung durch Kreditinanspruchnahme von der Kapitalgesellschaft ohne konkrete Tilgungsvereinbarung mehr..
  • Verpflegungsmehraufwand bei großräumiger Arbeitsstätte mehr..
  • Versteuerung der Überschüsse aus der Veräußerung von gegen Argentinien-Anleihen eingetauschte 'Par-Schuldverschreibungen' mehr..
  • Voraussetzung für Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer auf deutsche Einkommensteuer mehr..
  • Zuordnung eines Angehörigen-Darlehens zum Betriebsvermögen oder Privatvermögen des Betriebsinhabers mehr..
  • Zwangsverwalter ist auch zur Entrichtung der Einkommensteuer verpflichtet mehr..