Historie im Zeitverlauf

    1983 kommt das erste Handy auf den Markt, Michael Jackson präsentiert zum ersten Mal seinen legendären „Moonwalk“ und die RTS Steuerberatungsgesellschaft wird ins Leben gerufen.

    2001 entsteht die freie Enzyklopädie – Wikipedia und die RTS Coconcelli wird in Metzingen gegründet.

    2004 wird die EU um 10 Mitgliedsstaaten erweitert. Wir wachsen auch und gründen in Backnang die RTS Stumpp + Krimmer Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaft sowie in Stuttgart die RTS Link KG Wirtschaftsprüfung.

    2006 bei der Fußball Weltmeisterschaft ist „die Welt zu Gast bei Freunden“ und die RTS Rienth & Partner Stbg verstärkt uns in Stuttgart

    2007 wird der VfB Stuttgart zum fünften Mal Deutscher Meister und in Murr kommt die RTS Mielke Stbg PG zur Vereinigung.

    2008 überholt Madonna Elvis Presley mit über 36 Top Ten-Platzierungen. In Fellbach und Winnenden kommen die RTS Mack + Seibold Stbg PG und in Weinstadt und Salzburg die RTS Unternehmensberater GmbH dazu. 

    2009 jähren sich die Mondlandung zum 40. Mal und der Mauerfall in Berlin zum 20. Mal. Die RTS Mielke Stbg PG schließt sich mit der CONCIO Steuerberatungsgesellschaft zusammen und zieht von Murr nach Pleidelsheim. Die RTS Steuerberatungsgesellschaft KG erweitert ihre Standorte und ist von nun an auch in Weinstadt zu finden.

    2010 gewinnt Lena Meyer-Landrut den Eurovision Song Contest und wir eröffnen zwei neue Büros in Sersheim und Filderstadt

    2011 beginnt das neue Jahr für uns mit der Eröffnung unserer zehnten Kanzlei in Tübingen. Inzwischen sind wir an 10 Standorten für unsere Mandanten da und wir wachsen und verändern uns weiter...

    2012 am 1. Januar feiert Deutschlandfunk seinen 50. Jahrestag des Programmbeginns und die RTS Steuerberatungsgesellschaft KG feiert den Zusammenschluss mit der Steuerkanzlei von Steuerberaterin Christiane Müller.

    Zeitgleich wird die RTS Bodensee Steuerberatungsgesellschaft KG gegründet,

    die im Zuge einer Nachfolgeregelung die Kanzlei Roller & Partner in Singen übernimmt.
    Die Kunstausstellung dOCUMENTA (13) in Kassel findet statt, die auch von Brad Pitt besucht wurde. Und im Rems Murr Kreis bekommen unsere Kanzleien in Fellbach Unterstützung durch die Steuerkanzleien von Steuerberater Volker Reinhardt sowie in Schorndorf von Steuerberaterin Helga Geiger. Während Queen Elizabeth II im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland ihr 60. Thronjubiläum feiert und die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine ausgetragen wird, schließt sich der Steuerberater Manfred Knöpfle mit der RTS Steuerberatungsgesellschaft KG zusammen.

    2013 am 1. Januar beginnt das Jahr für Felix Neureuther mit seinem dritten Weltcup-Sieg und bei die RTS KG kommt die RTS Jakobus & Partner in Holzmaden als Schwestergesellschaft dazu.

    2014 feiert die RTS Jakobus & Partner ihr 50-jähriges Jubiläum und die Welt feiert die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Conchita Wurst gewinnt als erste Travestiekünstlerin den European Song Contest und die RTS gewinnt eine weitere Schwester dazu - die RTS Akademie GmbH startet.

    2014 am 1. Oktober wird Jimmy Carter 90 Jahre alt. Der 39. Präsident der Vereinigten Staaten regierte zwischen 1977 und 1981. Der Demokrat schloß in seiner Amtszeit die Torrijos-Carter-Verträge zur Übergabe des Panama-Kanals und war maßgeblich an den Verhandlungen zum Camp-David-Abkommen beteiligt. Die RTS gewinnt einen neuen Partner und Standort hinzu, die Link Consulting GmbH wird zur RTS Steuerberatungsgesellschaft KG. Willkommen Neuenstein!

    2015 – das Streikjahr. Die Gewerkschaften der GDL, DPG und VC streiken so viel wie nie zuvor und halten damit die deutsche Wirtschaft in Atmen. Die RTS lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und wächst. Die RTS Schwesterngesellschaft am Bodensee bekommt Zuwachs in Konstanz. Des Weiteren werden die Kanzlei Fegert in Backnang und die Kanzlei Sailer & Euchner in Metzingen integriert.

    2016 ist ein stürmisches Jahr. Der US-Wahlkampf zwischen Clinton und Trump dominiert die Berichterstattung. Angelique Kerber erobert den Platz eins der Weltrangliste. Die Briten stimmen knapp für einen Austritt aus der EU, viele europäische Städte müssen Terroranschläge verkraften. Volkswagen kreiert unfreiwillig ein neues Medienwort: den Abgasskandal. Kuka wird überraschend von einem chinesischen Hausgerätehersteller übernommen, Bayer kauft den Biotechkonzern Monsanto.

    RTS gibt seine Kooperation mit Ecovis bekannt.

    Im Herbst wird der erste gemeinsame Standort eröffnet: Ecovis RTS Giengen. Steuerberater Volker Jockers schließt sich in Bonndorf im Schwarzwald der RTS Bodensee an.

    2017 wuchs die deutsche Wirtschaft das achte Jahr in Folge. Die deutsche Baubranche und der Anlagenbau boomten. Deutsche Konsumenten gaben großzügig ihr Geld aus und der Export lief zu Höchstleistungen auf. Im gleichen Jahr wuchs die RTS Bodensee rasant an: Rottweil, Tuttlingen, Mengen und Bad Saulgau kamen hinzu. Gleichzeitig beteiligte sich RTS an RTS Karle & Brunold in Leonberg und an Bordt & RTS in Öhringen.

    2018 kühle die Weltwirtschaft durch die internationalen Handelsstreitigkeiten und den diskutierten Brexit merklich ab. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt stieg zwar um 1,4 Prozent, doch das Tempo lies deutlich nach. Gleich zu Beginn des Jahres schließen sich zwei Kanzleien der RTS-Gruppe an: Köpple + Markhart in Meersburg, Kanzlei Margit Stolhofer und Reiner W. Kern aus Reutlingen. RTS beteiligt sich an der RTS Mannherz in Moos und gründet gemeinsam mit Ecovis die Regionalgesellschaft ECOVIS RTS mit den Standorten Ulm und Biberach. Ecovis RTS in Baden, Standort Rastatt, folgt einige Monate später und Steuerberaterin Cornelia Malkmus schließt sich der RTS Konstanz an.

    2019: Greta Thunberg startet die „Fridays for Future“-Bewegung und tausende junge Menschen demonstrieren für strengere Klimaschutzgesetze. Auch bei der RTS stehen Veränderungen an: RTS Jakobus & Partner firmiert um zu RTS StaufenTeck. Ende des Jahres zieht das Mutterbüro RTS Stuttgart von der Deckerstraße 37 in ein neues Bürogebäude in die Daimlerstraße 127 um. Außerdem wächst die RTS-Gruppe weiter: Steuerberater und Rechtsanwalt Eino Hahn aus Tübingen, Kanzlei Max Heller Steuerberatungsgesellschaft GmbH aus Konstanz und Steuerberater Gerhard Truckses in Brackenheim schließen sich der RTS-Gruppe an. Steuerberater Tobias Schäfer wird Standortleiter in der Nachfolger bei der RTS Brackenheim.

    2020: Die weltweite Wirtschaft wird durch das Coronavirus lahmgelegt. Doch bei RTS steht es alles andere als still. Nicht nur gibt es bisher nie dagewesene Aufgaben, wie die Beratung zu Corona-Hilfspaketen, auch neue Kanzleien kamen stetig hinzu. Andreas Wendel aus Schwäbisch Hall, Markus Sickinger mit seiner Kanzlei in Bisingen, Klaus Tominski mit zwei Kanzleien, Heilbronn und Crailsheim, Matthias Sander und seine Kanzlei in Illingen, Christina Häusl aus Uhingen, sowie die Kanzlei Veit aus Leinfelden-Echterdingen und die Kanzlei von Beate Borenski-Messing, Manfred Krey und Ursula Krey-Ofen aus Lörrach,  schlossen sich 2020 der RTS-Gruppe an. Während Joe Biden in den USA zum 46. Präsidenten gewählt wurde, haben die RTS Standorte sich auf Home-Office und digitale Meetings umstrukturiert, um die zahllosen Anfragen zu November- und Dezemberhilfen zu bewältigen.