Steuererklärungen

Wir erstellen die Steuererklärungen für kleine und mittelständische inhabergeführte Unternehmen und für Selbstständige in Stuttgart und Umgebung sowie in der Bodenseeregion.

Setzen Sie auf unsere langjährige Kompetenz im Bereich Steuererkärungen.

 

Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Bereiche:

  • Einkommensteuer
  • Körperschaftsteuer
  • Gewerbesteuer
  • Umsatzsteuer
  • Vermögensaufstellung
  • Vermögensteuer
  • Grundbesitzbewertung
  • Schenkungsteuer
  • Erbschaftsteuer
  • Grunderwerbsteuer
  • Sonstige Steuern
  • Ermittlung von privaten Veräußerungsgewinnen (Spekulationsgewinne)
  • Feststellungserklärung
  • Lohnsteuerermäßigungsantrag
  • Kapitalertragsteuer-Anmeldung
  • Steuerbescheidprüfung

Einkommensteuer

Zahlen Sie gerne Steuern? Dann lesen Sie bloß nicht weiter!

Steuern sparen verlangt mehr als das Verwalten von Daten. Wer sich mit diesem Thema nur punktuell beschäftigt, verpasst die Chance, den Wandel in sein Steuerportfolio einzubeziehen. Wir legen Wert auf dauerhafte Mandantenbeziehungen und eine kontinuierliche Überprüfung Ihrer steuerlichen Verhältnisse.

Denn die besten Ideen ergeben sich nicht selten aus der laufenden Beobachtung Ihrer steuerlichen Position. Ihr Ansprechpartner wird die Auswirkungen von Rechtsänderungen auf Ihre persönliche Situation analysieren, steuerliche Risiken herausstellen, Ihnen Lösungs- bzw. Verbesserungsalternativen vorschlagen und deren Durchführung steuerlich begleiten. Dadurch erreichen wir Ergebnisse, die auf Basis Ihrer Daten das Optimum herausholen.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

  • Ermittlung der steuerpflichtigen Einkünfte
  • Erstellung der Einkommensteuererklärung inklusive aller Anlagen
  • Ermittlung von Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen
  • Berücksichtigung der Vorsorgeaufwendungen
  • Auswahl der bestmöglichen Veranlagungsform
  • Berücksichtigung von Kindern und damit zusammenhängender Kosten
  • Prüfung Realsplitting bei Unterhaltsleistungen an geschiedene Ehepartner
  • Lohnsteuerermäßigungsantrag
  • Berechnung des steuerlichen Ergebnisses
  • Prüfung der erlassenen Steuerbescheide
  • Vertretung bei Einspruchs- und Klageverfahren
  • Übernahme der Korrespondenz und Vertretung gegenüber dem Finanzamt