Wirtschaftsprüfer: Verstehen - Wissen - Prüfen
Sicher ist: Zu jeder Meinung gibt es unterschiedliche Ansichten. Gut, wenn klar ist, welche die richtige ist. Mit viel Erfahrung und Augenmaß stehen wir, die Wirtschaftsprüfer der RTS, Ihnen als Unternehmer und Ihrem Unternehmen aktiv zur Seite.
Unsere Kernkompetenzen
Dabei gehören neben Prüfung, betriebswirtschaftlicher Beratung und Gutachtertätigkeiten auch Sanierungsberatung und Prüfung von Insolvenzgründen zu unseren Schwerpunkten.
Unsere Arbeitsweise
Über allem steht unser Angebot, als neutraler Beratungspartner früh Risikopotenzial zu erkennen und mit allen Beteiligten in den offenen Dialog zu gehen und gemeinsame Maßnahmen aus steuerlicher, finanztechnischer und persönlicher Sicht zu entwickeln.
Immer auf Augenhöhe und immer mit dem Ziel, die beste aller Alternativen für Sie zu finden.
RTS Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KG
Steuerberatungsgesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Daimlerstraße 127/1
70372 Stuttgart (Bad Cannstatt) Baden-Württemberg
Tel. 0711 9554-1040
Fax 0711 9554-2040
E-Mail: wirtschaftspruefung(at)rtskg.de
Öffnungszeiten
Unser Sekretariat ist für Sie von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Wirtschaftsprüfer in der Region Stuttgart
- Stuttgart: Cornelia Link (Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin), Andreas Welte (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer)
- Sersheim: Patrick Oehler und Günther Oehler (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater)
- Metzingen: Thomas Fink (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater)
Dieses Leistungsspektrum bieten wir Ihnen als Wirtschaftsprüfer
verstehen
Auseinandersetzung
IKS – internes Kontrollsystem
Kapitalmaßnahmen
Kreditwürdigkeit
Schiedsgutachten
Unternehmenskauf/-verkauf
wissen
Aufbau Revision
Investitionen
Organisationssysteme
Rechtsform
Rechtsplanungsgutachten
Sanierung
Unternehmensbewertung
Überschuldungsgutachten
prüfen
Gründung/Sachgründung
interne Revision
Jahresabschlussprüfung
Kapitalveränderung
Planung
Preisprüfung öffentlicher Aufträge
Verschmelzung
Wirtschaftlichkeit
Zwischenabschluss