Themen Januar 2021

Homeoffice während Corona

Tipps für die Steuererklärung

 

Wer kommt eigentlich für die Mehrkosten auf, die Sie aufgrund von höherem Strom- und Wasserverbrauch im Homeoffice hatten? Infolge der Corona-Krise müssen viele Arbeitnehmer und Selbständige im Homeoffice arbeiten. Wir verraten Ihnen wie Sie die Kosten in Ihrer Steuererklärung ansetzen können. 

Wenn Sie sich zu Hause ein Arbeitszimmer eingerichtet haben, können Sie dieses unter bestimmten Voraussetzungen in Ihrer Steuererklärung angeben. Sie haben am Esstisch anstatt im häuslichen Arbeitszimmer gearbeitet? Dann haben Sie die Möglichkeit eine Homeoffice-Pauschale anzugeben. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel:

 

Sachbezugswerte Neu ab 2021

Arbeitsentgelt, das nicht in Form von Geld ausgezahlt wird, gehört zu den Sachbezügen. Gemeint sind damit aber nicht nur Waren, sondern auch die Gewährung von Kost und Logis.

weiterlesen...

Digital - Jetzt Investitionsförderung für KMU im Losverfahren

Digitalisierung ist ein Schlagwort der letzten Jahre. Und gerade im Corona-Jahr 2020 wurde uns allen sehr bewusst, dass es noch viel zu tun gibt auf dem Weg in eine digitale (Arbeits-)Welt. 

weiterlesen....

 

 

 

 

Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.

Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart

Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk

Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.

Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.