
Themen September 2021
diese Themen haben wir diesen Monat für Sie vorbereitet:
Dienstrad
Mustervorlage Bewirtungsbeleg
Gemeinnütziger Verein
RTS-Magazin Ratschlag
Dienstrad - das müssen Sie als Arbeitgeber wissen:
Wenn es schon für das Dienstrad selbst verschiedenste Bezeichnungen gibt, wie sollen dann die Unternehmen einen Überblick behalten? Wir haben für Arbeitgeber die wichtigsten Eckpunkte rund um die „Überlassung Dienstrad“ kurz und knapp zusammengefasst... weiterlesen...
Mustervorlage Bewirtungsbeleg - diese Angaben sind wichtig:
Sie fanden unseren August-Artikel über Bewirtungs- und Eigenbelege interessant? Wir geben Ihnen dazu nochmals die Mustervorlage eines Bewirtungsbeleges an die Hand. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen und wie Sie einen Bewirtungsbeleg richtig ausfüllen....Download
Gemeinnütziger Verein - ein steuerlicher Überblick
Eine gemeinnützige Organisation kann in vier Sphären steuerlich betrachtet werden – quasi in vier Tätigkeitsbereichen arbeiten. Diese Bereiche werden auch die vier Spähren der Gemeinnützigkeit genannt. In unserem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter den vier Sphären verbirgt...weiterlesen...
Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart
Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk
Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.
Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.