
Steuerliche News November 2019
|
|
Grundsteuerreform ist in trockenen Tüchern
Der Bundesrat stimmte der Reform zu. Künftig können die Länder selbst entscheiden, ob sie das Modell von Finanzminister Scholz wählen oder eine eigene Methode entwickeln, um die Grundsteuer zu berechnen.
Alles Wissenswerte zur Neuregelung der Grundsteuer erfahren Sie hier.
Weihnachtsfeier schon geplant? Was Sie steuerlich beachten müssen!
In vielen Betrieben wird zum Jahresausklang eine Weihnachtsfeier veranstaltet. Auch wenn solche Betriebsveranstaltungen überwiegend soziales Engagement des Betriebes darstellen, geht der Fiskus davon aus, dass solche Veranstaltungen auch einen Entlohnungscharakter für die Mitarbeiter haben.
Um auch nach Weihnachten keine böse Bescherung zu erhalten, haben wir Ihnen die wichtigsten Punkte aufgeführt, die Sie bei der Planung bzw. Durchführung Ihrer Firmenweihnachtsfeier beachten müssen.
Unterhaltszahlungen steuerlich absetzen
Eine Scheidung kostet oft nicht nur Nerven, sondern auch viel Zeit, Geduld und vor allem eines – Geld. Meistens ist man mit den Rahmenbedingungen so belastet, dass Entscheidungen getroffen werden, die steuerlich nicht immer von Vorteil sind. Um das zu vermeiden, geben wir Ihnen einen kleinen Einblick zum Thema Unterhaltszahlungen, der Sie über die ein oder andere Hürde informiert.
Zum ausführlichen Artikel geht es hier.
Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart
Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk
Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.
Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.