Fruchthof Konstanz GmbH
Familienunternehmen aus Konstanz

Das Konstanzer Familienunternehmen wurde 1993 aus dem Zusammenschluss zweier Familienbetriebe durch Jürgen Riedlinger gegründet. Seit einigen Jahren sind auch die beiden Söhne in der Geschäftsleitung aktiv. Das Unternehmen sieht sich als leidenschaftlichen Regionalisten und bietet aus Überzeugung Produkte von Landwirten der Region an, welche auf qualitätsbewussten und umweltschonenden Anbau setzen. Seit mehr als 20 Jahren steht der Betrieb gemeinsam mit seinen Zulieferern für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.

Unternehmenstätigkeit
Das Unternehmen beliefert als Fachgroßhandel für Gemüse, Obst und Früchte täglich Kunden aus Gastronomie, Großküchen und Einzelhandel im gesamten Bodenseeraum. Der Einkauf von Frischprodukten ist eine Sache des Vertrauens. Darauf legt der Fruchthof bei der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten und Kunden größten Wert, erklärt der Geschäftsführer Jürgen Riedlinger. Hier liegt der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. "Die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden und Gäste sind ganz individuell - die Fruchthof Konstanz GmbH hält die passenden Lösungen, für die an sie gestellten Anforderungen, bereit."

Logistik und Liefergebiet
Die Maxime des Unternehmens ist, den Transport der Ware von der Ernte bis zur Anlieferung beim Kunden in kürzester Zeit zu gewährleisten. Dafür sind die Mitarbeiter rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche, das ganze Jahr im Einsatz. Es werden Kunden weit über die Grenzen der Stadt Konstanz hinaus beliefert. Das Liefergebiet erstreckt sich vom Schwarzwald bis nach Oberschwaben und von Tübingen auf der schwäbischen Alb bis nach Zürich in der Schweiz.

Umweltbewusst durch neueste Technik
Das Unternehmen baute kürzlich sein Verwaltungs- und Lagergebäude neu, dabei standen ökologische Aspekte im Vordergrund. Ein Energiekonzept bezog die Nutzung der Erdtemperatur im Sommer als Kälteenergie für die Kühlung und im Winter als Heizung zur Temperierung der Lagerhalle mit ein. 120 in den Boden gerammte Betonpfähle, auf denen das Gebäude steht, enthalten wasserführende mit einander verbundene Leitungen. Von einer Pumpe angetrieben, zirkuliert das Wasser in den Pfählen und kühlt in 15 m Tiefe auf 9°C ab, bevor es wieder in den Boden der Lagerhalle geleitet wird und die Temperatur im Sommer so konstant niedrig hält. Im Winter genügt diese Temperatur zur frostfreien Klimatisierung der Lagerhalle.
Ökologische Meilensteine:
- 1995 Beteiligung an der Photovoltaik-Anlage der Stadt Konstanz
- 1998 Neubau Büro- und Lagergebäude unter ökologischen Gesichtspunkten
- 1999 Erste Validierung nach der EG-Öko-Audit Verordnung
- 2000 Beteiligung an dem Bürgerunternehmen Solarcomplex AG
- 2001 Anschaffung eines LKW’s mit reinem Erdgasantrieb
- 2002 Beteiligung an einer Bio-Gas-Anlage zur Verwertung unserer Bio-Wertstoffe
- 2003 Bau einer Solaranlage auf dem Dach des Betriebsgebäudes
- 2004 Umstellung von Normalstrom auf Ökostrom
- 2006 Erweiterung Lagergebäude nach bewährtem ökologischem Konzept
- 2008 Anschlussvalidierung EMAS
- 2013 Anschaffung eines PKW mit reinem Elektroantrieb

Steuerliche Begleitung durch die RTS Bodensee
Seit vielen Jahren wird der Fruchthof von der RTS Steuerberatung in Konstanz unterstützt. Dr. Anette Schlenker steht Geschäftsführer Jürgen Riedlinger mit Rat und Tat zu jeglichen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen zur Seite.
Fruchthof Konstanz GmbH
Hochstr.8 - 78467 Konstanz
Tel. +49 (0)7531-98140
Fax: +49 (0)7531-981499
www.fruchthof-konstanz.com
E-Mail: info(at)fruchthof-konstanz.de