Kundenzeitung Ratschlag
Die Publikation "Ratschlag" erscheint sechmal jährlich. Sie informiert über steuerliche Änderungen, die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben können. In ihr finden Sie außerdem wichtige Steuertermine und Tipps für Unternehmer.
Steuer Newsletter - jetzt kostenlos abonnieren!
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den RTS Steuer Newsletter für Unternehmer und Privatpersonen. Wir informieren Sie monatlich bequem per E-Mail über Neuigkeiten zu steuerlichen Änderungen, Corona-Hilfen, Kurzarbeitergeld, Kindergeld sowie Tipps zur Steuererklärung.
Ratschlag Ausgabe Februar 2022
Themen der aktuellen Ausgabe:
Editorial: Markus Sickinger, Steuerberater, RTS Bisingen
Änderungen im Steuerrecht 2022
Was hat sich zum Jahreswechsel 2021/2022 im Steuerrecht geändert? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst. ..weiter lesen
von Céline Koch, RTS Infoabteilung
Corona-Sonderzahlungen
Arbeitgeber können Beschäftigten Corona-Sonderzahlungen bis zu insgesamt 1.500 Euro steuerfrei auszahlen. ..weiter lesen
von Céline Koch, RTS Infoabteilung
Homeoffice-Pauschale
Die Homeoffice-Pauschale wurde Ende 2020 eingeführt und gilt für nach dem 31. Dezember 2019 und vor dem 1. Januar 2022 in der häuslichen Wohnung ausgeübte Tätigkeiten. ..weiter lesen
von Céline Koch, RTS Infoabteilung
Betriebsveranstaltungen - No-Show
Unverändert können Sie als Arbeitgeber für Ihre Mitarbeiter Betriebsveranstaltungen bis zu einem Betrag von 110 Euro pro Veranstaltung steuerfrei ausrichten.. ...weiter lesen
von Céline Koch, RTS Infoabteilung
Minijob
Zukünftig müssen Arbeitgeber der Minijob-Zentrale in den Meldungen zur Sozialversicherung Angaben zur Steuer machen. ...weiter lesen
von RTS Infoabteilung
Grundsteuerreform: Feststellungen ab 2022
Die Grundsteuer wird neu geregelt. Die erste Hauptveranlagung nach neuem Recht findet auf den 1. Januar 2022 statt. ...weiter lesen
von RTS Infoabteilung
Kryptowährung als Privatvermögen – was Sie steuerlich beachten müssen
Kryptowährungen haben mittlerweile eine über zehnjährige Historie von Aufschwung und Abschwung hinter sich ...weiter lesen
von Meike Naumann, RTS Backnang
Hinweis: Nutzen Sie für Online-Einkäufe unbedingt Business-Accounts
Wer Waren oder Dienstleistungen für betriebliche Zwecke online einkauft, sollte unbedingt die hinterlegten Daten seines Nutzerkontos überprüfen ...weiter lesen
von RTS Infoabteilung
Crowdfunding
Sie benötigen als Unternehmer Kapital für das weitere Wachstum, aber die klassische Bankfinanzierung wurde abgelehnt? ...weiter lesen
von Pia Peschel, Leinfelden-Echterdingen
Vermischtes
von RTS Infoabteilung
Neue Kollegen am 2. Tübinger Standort
Verstärkung im Hegau: RTS Engen
Oppenweiler: Generationswechsel
Steuerfristen, Steuertermine und Forderungsmanagement
Buchhaltung: Fremdwährung Umsatzsteuer Umrechnungskurse
Archiv Hinweis - steuerliches Nachschlagwerk
Dieses Dokument ist Teil des RTS Steuerthemen Archiv.
Es hat keinen aktuellen Charakter und ist im Zusammenhang mit dem Erstellungszeitraum zu bewerten.
Die fachlichen Informationen auf dieser Seite sind der Verständlichkeit halber kurz gehalten und können die individuelle Beratung durch die Steuerberater der RTS nicht ersetzen. Die Informationen sind sorgfältig zusammengestellt und recherchiert, jedoch ohne Gewähr.
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 55 II RStV: Steuerberater Dipl.-Ökonom Thomas Härle, Steuerberater Michael Karle, Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart