Finanznachrichten Mai 2015
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
- Abgeltungsteuer - Schuldzinsen als Werbungskosten mehr..
- Abziehbarkeit der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei mehreren Einkunftsarten mehr..
- Anerkennung von Verlusten einer Gesellschaft, die ihre Geschäftstätigkeit bis zur Liquidation nie aufgenommen hat mehr..
- Anrechnung der Vorauszahlungen zur Einkommensteuer durch einen Ehepartner nach Scheidung der Ehe mehr..
- Anschaffungszeitpunkt von Aktien beim Wandlungsrecht zum Umtausch aus vorhandenen Wandelschuldverschreibungen mehr..
- Arbeitslohn bei Überlassung von Genussrechten an Arbeitnehmer mehr..
- Aufstockung eines Investitionsabzugsbetrags ist in einem Folgejahr möglich mehr..
- Berechnung der Steuerermäßigung durch gewerbliche Einkünfte aus im internationalen Verkehr eingesetzten Handelsschiffen mehr..
- Bindungswirkung einer Bescheinigung zur Inanspruchnahme erhöhter Abschreibungen mehr..
- Darlehen einer Kommanditgesellschaft an ihre Kommanditisten kann betrieblich veranlasst sein mehr..
- Doppelte Haushaltsführung bei beiderseits berufstätigen Lebensgefährten mehr..
- Ein Grundstück ist grunderwerbsteuerlich einer Gesellschaft erst zuzurechnen, wenn es zuvor Gegenstand eines der Grunderwerbsteuer unterliegenden Erwerbsvorgangs war mehr..
- Einbeziehung von Krankengeld in den Progressionsvorbehalt mehr..
- Einkünfte eines Fußball-Schiedsrichters unterliegen nicht der Gewerbesteuer mehr..
- Einkünfteerzielungsabsicht bei langjähriger Generalsanierung mehr..
- Fahrten zwischen Wohnung und ständig wechselnden Betriebsstätten bei Selbstständigen mehr..
- Haftung der Post wegen Erstellung einer inhaltlich unrichtigen Postzustellungsurkunde mehr..
- Kein Abzug der tatsächlichen Werbungskosten bei Günstigerprüfung mehr..
- Kein Kindergeld für eine nicht sozialversicherte Person bei Anspruch auf Familienleistungen im EU Land mehr..
- Keine verdeckte Gewinnausschüttung durch Weiterleitung erstatteter Arbeitgeberanteile zur Rentenversicherung an Arbeitnehmer einer GmbH mehr..
- Keine Vorsteuerkorrektur bei Rabattgewährung durch in einem anderen EU-Mitgliedstaat ansässigen Unternehmer an letzten, im Inland ansässigen Unternehmer in einer Lieferkette mehr..
- Keine Zinserträge aus gestundeter Kaufpreisforderung? mehr..
- Nutzungsdauer von Wirtschaftsgütern in Ergänzungsbilanzen abweichend von Behandlung in Gesamthandsbilanz mehr..
- Pflegebranche - Mindestentgeltanspruch auch für Zeiten der Arbeitsbereitschaft und des Bereitschaftsdienstes mehr..
- Regelmäßige Arbeitsstätte in der Probezeit und bei befristeter Beschäftigung mehr..
- Schätzungsbescheide sind nur in Ausnahmefällen nichtig mehr..
- Übergangsregelung 1996/1997 zum Verlustabzug bei Körperschaften verfassungsgemäß mehr..
- Überlassung möblierter Zimmer an Prostituierte mehr..
- Umsatzsteuer - Steuerfreiheit von Schönheitsoperationen mehr..
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Unterbringung und Verpflegung von Erntehelfern mehr..
- Unternehmer aus Drittländern müssen bei Umsatzsteuervergütungsanträgen Originalrechnungen vorlegen mehr..
- Verbilligt vermietete Wohnungen als gewillkürtes Betriebsvermögen mehr..
- Vermögensverwaltende Kommanditgesellschaft - Zulässigkeit der Verrechnung nicht ausgeglichener oder abgezogener Verluste mit späterem Veräußerungsgewinn mehr..
- Verpflegungsmehraufwand bei Ansatz einer ständig wechselnden Tätigkeitsstätte mehr..
- Voller Umsatzsteuersatz für Starksole-Bäder mehr..
- Vom Unternehmer gegen Vorlage eines Gutscheins kostenlos ausgeführte Leistungen unterliegen nicht der Umsatzsteuer mehr..
- Zeitpunkt für die Aktivierung eines Dividendenanspruchs mehr..
- Zulässigkeit der unentgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmeranteils nach vorheriger Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen mehr..